25 Jahre "das ist für mich ein Kinderspiel"
Das Handbuch zur psychomotorischen Praxis hat in den letzten 25 Jahren viele begeisterte Leserinnen und Leser gefunden. Dies liegt auch daran, dass die Autoren nach wie vor mit der gleichen, nicht nachlassenden Begeisterung psychomotorische Praxis mit Kindern und Erwachsenen gestalten. Sie haben ein Grundlagenwerk für alle diejenigen veröffentlicht, die Bewegung als einen zentralen Ausgangspunkt ansehen, um Kinder und Jugendliche zu begleiten und zu fördern und sich dabei an deren Bedürfnissen orientieren.
Die in diesem Buch präsentierte Ideenvielfalt und die dazu passende Grundhaltung haben sicherlich dazu beigetragen, dass es zu einem Bestseller wurde. Aber wer sagt, dass Kinderspiel nur was für Kinder sei? Alle Menschen können mit Psychomotorik umfangreiche motorische und soziale Erfahrungen sammeln, deren positive Rückwirkungen auf das psychische Befinden unbestritten sind.
Auch diese völlig überarbeitete, durchgehend farbige Neuauflage, ist diesen Grundsätzen verpflichtet. Die vorgestellten Spiele und Übungen sind unmittelbar übertragbar in die alltägliche Bewegungswelt von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Das Handbuch richtet sich damit nicht nur an ErzieherInnen, LehrerInnen, Übungsleiter und Therapeutinnen, sondern auch an Eltern und unmittelbar an die Kinder. Den PraktikerInnen wird die Umsetzung in die tägliche Arbeit durch eine zusätzliche Gliederung der Spielvorschläge nach möglichen Einsatzbereichen, wie "Begrüßungsspiele", "Spiele für die Aktive Pause", "Spiele für draußen", "Spiele für kleine Räume" oder für "Angebote ohne spezifische Geräte" erleichtert.
Für eine effiziente Praxis ist es hilfreich, sich einzelnen Förderschwerpunkten zuzuwenden, ohne "das Ganze" aus dem Blick zu verlieren. Dies führte zu einer Auswahl von 10 Wirkungsschwerpunkten, nach denen die Praxisbeispiele zusammengestellt sind: Grobmotorik - Feinmotorik - Gleichgewicht - Konzentration - Entspannung - Wahrnehmung - Reaktion - Ausdauer - Denken und Bewegen - Sozialverhalten.
Eine solche Schwerpunktbildung steht nicht im Widerspruch zu einer ganzheitlichen Betrachtung des Menschen. Dies wird in dem anschaulichen Praxisbuch deutlich. Auch ist es kaum möglich und auch gar nicht wünschenswert, einen Aspekt psychomotorischer Kompetenzen isoliert zu "behandeln". Die Zuordnung vielfältiger und variabler Spielformen zu einem bestimmten Wirkungsbereich kann nicht eindeutig sein: Manches Spiel wird sicher auch in anderen Kategorien, für andere Alters- und Zielgruppen oder unterschiedliche Gruppenstärken wirksam. Deshalb werden die 20 Spielvorschläge je Kategorie nicht nur inhaltlich und organisatorisch beschrieben, sondern auch mit Variationen erweitert sowie mit Querverweisen versehen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3808008379 |
10-stellige ISBN | 3808008377 |
Verlag | Modernes Lernen Borgmann |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 12. Auflage im Jahr 2019 |
Anmerkungen zur Auflage | völlig überarbeitete Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Juni 2019 |
Seitenzahl | 317 |
Illustrationenbemerkung | jetzt vollständig in Farbe |
Beilage | GB |
Format (L×B×H) | 23,1cm × 16,4cm × 2,0cm |
Gewicht | 582g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau