Die Weltgeschichte in 100 Bauwerken
Fast 40.000 Kilometer müsste man reisen und die Welt einmal umrunden, wenn man alle 100 hier versammelten Bauwerke besuchen wollte. Mit dem vorliegenden Band lässt sich diese Zeitreise durch mehr als 4.000 Jahre Architekturgeschichte aber auch ganz bequem zu Hause unternehmen.
Angelehnt an das Konzept der 100 Meisterwerke, die Sie kennen sollten bietet das Buch eine Übersicht der weltweit herausragendsten Bauwerke der Menschheitsgeschichte. Von den Pyramiden von Gizeh aus dem Jahr 2.620 v. Chr. bis zum neuen One World Trade Center, das Ende 2014 eröffnet werden soll, werden in chronologischer Reihenfolge die Meilensteine der Architekturgeschichte präsentiert und in den Kontext ihrer Zeit eingeordnet. Die Stationen der Reise führen zu Kathedralen, Schlössern, Museen, Stadien und weiteren Bauten aus allen Epochen und auf allen Kontinenten der Erde - zu den Bauwerken, die Weltgeschichte schrieben.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Isabel Kuhl ist Kunsthistorikerin, freie Lektorin und Autorin, die schon zahlreiche Publikationen bei Prestel veröffentlicht hat. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3791381251 |
10-stellige ISBN | 3791381253 |
Verlag | Prestel Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 23. März 2015 |
Seitenzahl | 256 |
Illustrationsbemerkung | 130 farbige Abbildungen |
Format (L×B×H) | 27,7cm × 22,0cm × 2,7cm |
Gewicht | 1305g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg