Die Salzburger Festspiele: 100 Jahre Kunst, Kultur und großes Drama
Salzburg hat eine fünfte Jahreszeit: die Festspiele. Das größte Klassik-Festival der Welt zieht jedes Jahr tausende Menschen in die Mozartstadt. Prominente, Politiker, aufstrebende Stars und illustre Persönlichkeiten geben einander die Klinke in die Hand. Malte Hemmerich erzählt die unglaubliche Geschichte des Festivals in fünf Akten - ein unterhaltsamer Streifzug durch die Geschichte:
- Herbert von Karajan, Teodor Currentzis, Nikolaus Harnoncourt und viele mehr: Diese Künstler prägten die Festspiele
- Kunst als Friedensprojekt: vom Wiederaufbau nach dem Krieg zum kulturellen Großereignis
- Stars, Sternchen und Skandale: ein Blick hinter die Kulissen des Welttheaters
- Standing Ovations und Buhrufe: die Salzburger Festspiele als Achterbahn der Gefühle
- Mit einem Vorwort von Helga Rabl-Stadler, Präsidentin der Festspiele
Von den Anfängen bis heute: Eine Chronik des Jedermann-Mythos
Seit Max Reinhardt und Hugo von Hofmannsthal die Salzburger Festspiele 1920 ins Leben riefen, haben sie sich als weltweit bedeutendstes Festival der darstellenden Künste etabliert. Wer hier den Jedermann gibt, hat den Olymp seiner Zunft erklommen. Wer hier den Taktstock schwingt, hat sich den Titel Maestro wahrlich verdient. Die Festspiel-Intendanten schaffen jedes Jahr aufs Neue den Balanceakt zwischen Kunstanspruch und Wirtschaftlichkeit, zwischen Innovation und Tradition.
In fünf Episoden zeigt Malte Hemmerich Highlights aus 100 Jahren Festspiel-Geschichte: ihre kulturelle Relevanz, die schillernde Atmosphäre, atemberaubende Opern-Abende, außerirdisch schöne klassische Musik, aber auch Streitigkeiten und allzu menschliche Eifersüchteleien.
Dieses Buch macht deutlich, warum die Salzburger Festspiele ihren besonderen Glanz über all die Jahre nicht eingebüßt haben!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3711001559 |
10-stellige ISBN | 3711001556 |
Verlag | ecoWing |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 21. November 2019 |
Seitenzahl | 144 |
Format (L×B×H) | 20,5cm × 12,8cm × 2,0cm |
Gewicht | 308g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Musik |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Musik
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.