'Taylor has done us a great service in making the personal stories of what it was actually like to live through the most crucial year of the twentieth century vivid, compelling and salutary.' - Roland Philipps, author of A Spy Named Orphan: The Enigma of Donald Maclean
In the autumn of 1938, Europe believed in the promise of peace. Still reeling from the ravages of the Great War, its people were desperate to rebuild their lives in a newly safe and stable era. But only a year later, the fateful decisions of just a few men had again led Europe to war, a war that would have a profound and lasting impact on millions.
Bestselling historian Frederick Taylor focuses on the day-to-day experiences of British and German people trapped in this disastrous chain of events and not, as is so often the case, the elite. Drawn from original sources, their voices, concerns and experiences reveal a marked disconnect between government and people; few ordinary citizens in either country wanted war.
1939: A People's History is not only a vivid account of that turbulent year but also an interrogation of our capacity to go to war again. In many ways it serves as a warning; an opportunity for us to learn from our history and a reminder that we must never take peace for granted.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Frederick Taylor
Section - i: List of Illustrations Section - ii: Maps Introduction - iii: Introduction Chapter - 1: September 1938: 'So, No War!' Chapter - 2: October 1938: 'More Popular than Hitler' Chapter - 3: November 1938: 'We Are Being Hunted Like Hares' Chapter - 4: Winter 1938/1939: 'Does Conscription Mean That the Men Will Have to Go Away?' Chapter - 5: Spring 1939: 'It's Hitler Again: But Don't Worry!' Chapter - 6: April/May 1939: 'We All Love Him Very, Very Much' Chapter - 7: June/July 1939: 'Fine, Fine, Fine. Blue and Sunshine Everywhere' Chapter - 8: 1-22 August 1939: 'To Die for Danzig?' Chapter - 9: 23-31 August 1939: 'Grandmother is Dead' Chapter - 10: 1-3 September 1939: 'So the Madness Unfolds' Acknowledgements - iv: Acknowledgements Section - v: Notes Section - vi: Sources Index - vii: Index
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1509858750 |
10-stellige ISBN | 150985875X |
Verlag | Pan Macmillan |
Imprint | Picador |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 27. Juni 2019 |
Seitenzahl | 368 |
Illustrationenbemerkung | 16pp colour plates |
Beilage | EPUB |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Altersempfehlung | ab 18 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.