600 alte Apfel- & Birnensorten neu beschrieben – Herbert Keppel, Karl Pieber, Josef Weiss | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

600 alte Apfel- & Birnensorten neu beschrieben

Über 900 historische Bilder

Alte Obstsorten im Portrait

. 340 alte Apfelsorten in Wort und Bild
. 260 alte Birnensorten ausführlich beschrieben und abgebildet
. Die verschiedenen Namen der einzelnen Sorten in den verschiedenen Regionen

Auf vielen Streuobstwiesen, aber auch in so manchem Hausgarten finden sich alte Apfel- und Birnensorten. Diese werden von ihren Besitzern meist wegen ihres individuellen Geschmackes, aber auch wegen ihres geringen Pflegeanspruches geschätzt.

340 alte Apfelsorten und fast 260 alte Birnensorten werden in diesem Buch nicht nur abgebildet, sondern auch tabellarisch hinsichtlich Fruchtgröße, Farbe, Gestalt, Geschmack, Erntereife, Bodenansprüchen und kulinarischer Eignung beschrieben. Schwierig ist manchmal die richtige Zuordnung der Sorten, die in den einzelnen Regionen oft verschiedene Namen haben. Auch hier gibt das Buch mit seiner Auflistung der verschiedenen regionalen Bezeichnungen der jeweiligen Apfel- und Birnensorten klare Antworten.

Gebunden 08/2018
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Do, 23.Mär. (ca. ¾), oder Fr, 24.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 8 Stunden, 11 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,75 € bis 3,24 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Univ.-Prof. Dr. Herbert Keppel war lange Zeit an einer Versuchsstation für Obst- und Weinbau tätig und hält an der Wiener Universität für Bodenkultur Vorlesungen zum Thema Obstbau. Im Leopold Stocker Verlag hat er bereits mehrere Bücher über Obstbau und alte Apfel- und Birnensorten veröffentlicht.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3702016708
10-stellige ISBN 3702016708
Verlag Stocker Leopold Verlag
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 01. August 2018
Seitenzahl 230
Illustrationenbemerkung zahlreiche Farbabbildungen und Farbtafeln
Format (L×B×H) 30,4cm × 24,5cm × 3,0cm
Gewicht 1680g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Umwelt
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Umwelt

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ