Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Jens Gallenbacher beschäftigt sich an der Technischen Universität Darmstadt sowie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz schon sehr lange mit der Frage, wie man die Fachwissenschaft Informatik lebendig und mit einem hohen Allgemeinbildungsgrad vermittelt. Um zu zeigen, dass Informatik mehr mit menschlicher Kreativität und konsequentem Denken zu tun hat als mit Computern, verzichtet er dabei weitgehend auf den Einsatz der Geräte. Seine Konzepte werden vom Kindergarten bis zur universitären Grundlagenausbildung eingesetzt. Fachdidaktik ist in der Lehrerausbildung sein Kernthema.
Einleitung.- Sag' mir wohin ...- Ordnung muss sein!- Ich packe meinen Koffer und ...- Der Trick mit dem Binären.- 100000000000 Jahre Informatik?- Von Kamelen und dem Nadelöhr.- Verluste gibt es doch immer!- Erkennungsdienst.- Paketpost.- Alles im Fluss.- Ordnung im Chaos.- Mit Sicherheit.- Rechnen mit Strom.- InformaGik.- Allmächtiger Computer!?- Spielchen gefällig?- Glossar.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3662539644 |
10-stellige ISBN | 3662539640 |
Verlag | Springer-Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 4. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 4. Aufl. 2017 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 21. April 2017 |
Seitenzahl | 437 |
Illustrationsbemerkung | 300 farbige Abbildungen, Bibliographie |
Beilage | Book |
Format (L×B×H) | 24,4cm × 19,4cm × 2,5cm |
Gewicht | 1087g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Informatik, EDV |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Informatik, EDV
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg