Mit Achtsamkeitsübungen richtig angewandt lassen sich (chronische) Schmerzen wirkungsvoll und nachhaltig behandeln. Das Buch mit der dazugehörigen CD liefert ein Repertoire an Hilfestellungen und einfachen Übungen, die Betroffenen ein gutes Leben trotz Schmerz ermöglichen.
Zusatzmaterialien stehen als Download bereit (PDF).
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Achtsamkeitsübungen längerfristig wirksamer sind als Schmerzmittel. Darüber hinaus lindern und bessern sie Symptome, die oft mit Schmerzen einhergehen, wie Niedergeschlagenheit, Schlaflosigkeit, Erschöpfungszustände und Unkonzentriertheit. Alltagstaugliche Achtsamkeits- und Entspannungsübungen sind einfach anwendbar und beanspruchen wenig Zeit. Sie werden in den persönlichen Alltag integriert, beispielsweise könnte man sie an der Bushaltestelle oder morgens beim Zähneputzen durchführen, manche im Sitzen, andere im Stehen. Dem Buch zugrunde liegen ein neu entwickeltes biopsychosoziales Gesundheitsmodell sowie ein neues Konzept einer Verbindung von Achtsamkeit mit gezielten Imaginationen und Autosuggestionen.
Gliederung:
I. Achtsamkeit, Gesundheit und gutes Leben
- Was bedeutet Gesundheit?
- Körperliche Gesundheit (Bewegung, Stressabbau, Ernährung, Schlaf)
- Psychosoziale Gesundheit (Bedeutung von Beziehungen, Umgang mit Konflikten, Selbstwertgefühl)
- Gutes Leben - was ist praktisch wichtig
- Gutes Leben - 37 Minuten täglich
- Tagebuch Gutes Leben - 15 Momente die zu beachten sind
- Alltagsstrategien der Achtsamkeit (täglich, kleine Momente, integriert in ein Ritual)
II. Körperschmerz - Seelenschmerz
- Stresskrankheit chronischer Schmerz
- Warum Schmerz immer im Gehirn entsteht
- Warum leiden Frauen 3x häufiger unter Schmerz als Männer
- Wie Stress chronische Schmerzen macht (stressbedingte Hyperalgesie)
- Was kann ich vom Arzt/Therapeuten erwarten - was muss ich selbst tun?
III. Gutes Leben und chronischer Schmerz
- Was kann ich verbessern, wer kann helfen
- Habe ich die Wirksamkeit meiner Schmerztherapie ausgeschöpft
- Therapie alleine reicht nicht - gutes Leben bedeutet mehr
- Wirksamer Stressabbau
Dieses Buch richtet sich an:
- Betroffene und Angehörige
- PsychologInnen und ÄrztInnen
- Angehörige Medizinischer Fachberufe
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Claus Derra, Dr. med., ist Arzt und Diplom-Psychologe, Facharzt für Psychiatrie, psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit dem Spezialgebiet Schmerztherapie, tätig in eigener psychotherapeutischer Praxis in Bad Mergentheim und Berlin.
Corinna Schilling, Dr. med., ist Fachärztin für Anästhesiologie, spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin, Weiterbildung in Mediation und Fortbildung in Akupunktur, Hypnose und manueller Medizin. Sie arbeitet als niedergelassene Schmerztherapeutin in Berlin.
Zur Homepage der Praxis für Schmerztherapie von Frau Schilling:
>> www.vivantes-mvz.de/kfh-schmerztherapie
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3608960990 |
10-stellige ISBN | 3608960996 |
Verlag | Klett-Cotta Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 5. Auflage im Jahr 2022 |
Anmerkungen zur Auflage | 5. Druckaufl. 2022 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 04. März 2017 |
Seitenzahl | 240 |
Illustrationenbemerkung | mit Hör-CD |
Beilage | mit Hör-CD |
Format (L×B×H) | 14,9cm × 15,0cm × 2,3cm |
Gewicht | 302g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.