Investigating seventeenth-century writings from England and New England-with a focus on Roger Williams and John Eliot, Gerrard Winstanley, John Milton, and John Locke-this study explores the varying significance afforded to the Biblical figure of Adam in theories of the polity. It counters over-simplified views of modern secular political thought breaking free from the confines of religion, by showing the diversity of political models and possibilities that Adamic theories supported.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Julia Ipgrave is Senior Research Fellow in the Department of Humanities at the University of Roehampton, UK.
Contents
Acknowledgements
Abbreviations
Introduction: `First the Original
Chapter 1: Material, Method and Occasion
Chapter 2: Conversations about Adam
Chapter 3: Roger Williams and John Eliots Indian writings and the Story of Adam
Chapter 4: Gerrard Winstanley and Adam for Millennium and Commonwealth
Chapter 5: John Miltons Adam and the English Nation
Chapter 6: John Locke, Adam and the Original of Power
Chapter 7: Eliot, Williams, Winstanley, Milton and Locke: Mans State and Ongoing Story
Bibliography
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1472463845 |
10-stellige ISBN | 1472463846 |
Verlag | ROUTLEDGE |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 08. September 2016 |
Seitenzahl | 224 |
Format (L×B×H) | 23,1cm × 15,2cm × 2,0cm |
Gewicht | 476g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Literaturwissenschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Literaturwissenschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich