Der Gründungskanzler der Bundesrepublik hatte einen grünen Daumen. Seit seiner Kindheit hat Konrad Adenauer gegärtnert. Als Oberbürgermeister setzte er vor genau 100 Jahren das Megaprojekt Grüngürtel durch, und als ihn die Nazis aus Köln vertrieben, schuf er sich in Rhöndorf ein neues Refugium. Im Krieg musste er statt seiner geliebten Rosen Kartoffeln anpflanzen. Als er nach 1945 überraschend noch einmal durchstartete, war der "Vorhof des Paradieses" sein dringend benötigter Ausgleich. Wie im grünen Bereich agierte er auch in der Politik: "Ich bin Gärtner, der sät, hegt und pflegt und wachsen lässt." Adenauer, der Garten und sein Gärtner schließt die vielleicht letzte große Lücke der Adenauer-Literatur - sein Verhältnis zum Gärtnern. Ein geradezu kongeniales Duo hat sich des Themas angenommen: Christian Feyerabend - Gartenautor und Adenauer-Kenner zugleich - und Roland Breitschuh - vielfach ausgezeichneter Fotograf und Kameramann. Er zeigt den historischen Rhöndorfer Garten im Wandel der Jahreszeiten.
Das erste Buch über Adenauers lebenslange Leidenschaft, für Gartenfreunde und Geschichtsinteressierte. Mit stimmungsvollen Fotos des Rhöndorfer Gartens.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Christian Feyerabend (geb. 1947) hat sein Refugium in einem Kleingarten an Adenauers Grüngürtel in Köln. Er ist Autor und Producer von zahlreichen historischen Dokumentationen in ARD, ZDF und arte, darunter Konrad Adenauer - Stunden der Entscheidung.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3774309265 |
10-stellige ISBN | 3774309264 |
Verlag | Greven Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Mai 2020 |
Seitenzahl | 195 |
Illustrationenbemerkung | Mit 179 farbigen Abbildungen. |
Format (L×B×H) | 27,7cm × 21,7cm × 2,5cm |
Gewicht | 1131g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau