"A masterly short survey, the best in existence, of Jewish life such as it was in Germany after the defeat."--Walter Laqueur, Chairman, International Research Council
"[Michael Brenner] proves the historical resiliency of the Jewish community.... An exciting and accurate chronicle."--Sander L. Gilman, The University of Chicago
"The appearance of this book in English is most welcome. . . . It is a sobering book but a necessary one."--Peter Gay, Professor Emeritus, Yale University
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Preface to the English Edition | ||
Introduction | 3 | |
I | Historical Overview | 7 |
II | Witness Accounts | 79 |
1 | Ernest Landau: The First Days of Freedom | 79 |
2 | Julius Spokojny: Zionist Activist in the DP Camp | 87 |
3 | Arno Lustiger: Keeping the Memory Alive | 90 |
4 | Norbert Wollheim: Jewish Autonomy in the British Zone | 95 |
5 | Heinz Galinski: New Beginning of Jewish Life in Berlin | 100 |
6 | Estrongo Nachama: The Singer of Auschwitz | 102 |
7 | Nathan Peter Levinson: The Functions of a Rabbi in Postwar Germany | 107 |
8 | Josef Warscher: From Buchenwald to Stuttgart | 111 |
9 | Wolf Weil: A "Schindler Jew" in the Bavarian Province | 114 |
10 | Arno Hamburger: Coming Home in the Uniform of the Jewish Brigade | 117 |
11 | David Schuster: Restoration of a Small Jewish Community | 120 |
12 | Simon Snopkowski: The Jewish Student Association | 122 |
13 | Lilli Marx: Renewal of the German-Jewish Press | 125 |
14 | E. G. Lowenthal: On Behalf of the Jewish Aid Organization | 130 |
III | Five Decades of Jewish Life in Postwar Germany | 135 |
IV | Interview with Ignatz Bubis, President of the Central Council of the Jews in Germany, on the Situation of German Jewry (July 1994) | 159 |
Appendix: Bibliographical Essay | 163 | |
Notes | 173 | |
Index | 187 |
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0691006796 |
10-stellige ISBN | 0691006792 |
Verlag | Princeton University Press |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 12. April 1999 |
Seitenzahl | 208 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 22,9cm × 15,2cm × 1,2cm |
Gewicht | 328g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf