Was ist Aggression, und wie wird aus Aggression Gewalt? Nimmt Gewalt zu? Welchen Einfluss haben Geschlecht, Familie und Schule? Diese Fragen beschäftigen Wissenschaftler und Praktiker unterschiedlicher Disziplinen, weil Aggression biologische, entwicklungspsychologische, soziologische, pädagogische und sozialpolitische Aspekte berührt, die alle im Alltag erhebliche Tragweite besitzen. Klaus Wahl, einer der führenden Aggressionsforscher in Deutschland, legt in diesem Buch eine Übersicht über den aktuellen Wissensstand zum Thema Aggression vor, der in vielfältigen Studien von der Genetik und Gehirnforschung bis zur Kriminologie und Kriegsforschung zusammengetragen wurde. In neuartiger Weise wird das Zusammenspiel der biotischen, psychischen und sozialen Mechanismen vorgeführt, die zu Aggression führen. Das Buch ist wie ein lesbares Lehrbuch geschrieben und bietet Studierenden und Wissenschaftlern der verschiedenen Disziplinen sowie interessierten Berufspraktikern komplette Informationen zum Nachschlagen, denn auf viele brennende Fragen zu Aggression und Gewalt gibt es neue überraschende Antworten.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Klaus Wahl ist Sozialwissenschaftler mit interdisziplinärem Interesse an der Integration psychologischer, natur- und sozialwissenschaftlicher Untersuchungsergebnisse. Er forscht und lehrt insbesondere zu Aggression und Gewalt bei Familien, Kindern und Jugendlichen am Deutschen Jugendinstitut, an der Universität München, der Venice International University in Venedig sowie am Hanse Wissenschaftskolleg in Delmenhorst. Er hat zahlreiche wissenschaftlich und populärwissenschaftlich gestaltete Buchpublikationen (u. a. bei Suhrkamp, Velbrück, Rowohlt, Beltz, Cornelsen, Reinhardt) veröffentlicht.
Vorwort.- 1. Aggressionsforschung: Klüfte und Brücken.- 2. Streit der Fakultäten: Aggression und Gewalt im interdisziplinären Blick.- 3. Nimmt Gewalt zu? Frequenzen und Tendenzen.- 4. Bio-psycho-soziale Überlebensmechanismen: In Gefahr und großer Not.- 5. Sozialdynamik von Aggressionssituationen.- 6. Aggression im Gehirn: Ströme und Säfte.- 7. Aggressionsfördernde Emotionen.- 8. Gewaltfördernde Kognitionen.- 9. Geerbte Aggression: Gene und Gewalt.- 10. Doppelpässe zwischen Genen und Umwelt.- 11. Keine Kurzgeschichte: Wie sich Aggression bei Kindern und Jugendlichen entwickelt.- 12. Eine sehr lange Geschichte: Evolution der Aggression.- 13. Gelernte und erlittene Aggression: Familienbande und Gewalt.- 14. Öffentliche und heimliche Erzieher: Einübung in Gewalt?.- 15. Wetter, Werte, Wirtschaft: Die üblichen Verdächtigen.- 16. Exkurs: Kollektive Gewalt und Kriege.- 17. Ein Modell bio-psycho-sozialer Mechanismen für Aggression.-18. Prävention: Tschto delat? What works?- Literatur
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3827423894 |
10-stellige ISBN | 3827423899 |
Verlag | Spektrum Akademischer Verlag |
Imprint | Spektrum Akademischer Verlag |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | 2009 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 30. September 2009 |
Seitenzahl | 204 |
Illustrationenbemerkung | X, 204 S. |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.