In dem Buch, das wir heute präsentieren, tauchen einige der außergewöhnlichen Meister aus der zweiten und dritten Generation des Aikido auf. Es sind nicht alle, aber alle, die das sind! Ich hatte das Privileg, die meisten abzuhandeln und manche nenne ich sogar meine Freunde. Während der letzten Jahre wurden ihre Namen und Arbeiten häufig auf den Seiten von Kampfkunst International vorgestellt. Das geschah, als sich noch niemand für das Aikido interessierte. Manche sind Zeugen meines absoluten Glaubens in dieser Kampfkunst und ihre Bestimmung; in der Folge begann ich zu recherchieren, wer und was beim Thema der Gaijin gemacht wurde. Anfangs zurückhaltend, später etwas entschlossener stellten die neuen Meister ihr Wissen nach und nach vor, und so konnten wir ein reiches und heterogenes Aikido sehen, voller Variablen, eine Welt der Techniken, ein Universum der Möglichkeiten. Und all dies war gut, richtig, intensiv und vor allem authentisch und nah. Die Kunst wuchs, Ueshiba wäre zufrieden, denn sein Erbe, sein Nachlass gerannen in einer reichen und beeindruckenden Plantage neuer Meister, die die verschiedensten Richtungen erarbeiteten und erforschten - gemeinsam, in fast aberwitzigem Chaos organisiert, sich auf der Suche nach Wurzeln oder neuen Herausforderungen begegnend, aber immer, immer voller Leidenschaft und Hingabe gegen ihre Arbeit.
Ein lebendiges und pochendes Aikido zu entdecken war ein Privileg für mich als Herausgeber und Mensch. Ich bin stolz zu sehen, wie dieses Ziel mehr und mehr unter den Schülern Bedeutung erreichte, und es freut mich zu sehen, wie diese außergewöhnliche Kampfkunst ihren Platz in den Studios erlangte und nicht nur den Respekt anderer Kampfkunstlehrer, sondern auch einen Namen in der Gesellschaft erreichte. Diese Verdienste sind zu einem gewissen Teil der Generation westlicher Meister geschuldet, denn sie waren Protagonisten dieses Wachstums.
Diese verschiedenen präsentierten Arbeiten sind, wie wir die letzten zwanzig Jahre gesagt haben, Teil des herben Reichen, aus dem das Aikido heute besteht und nicht verloren gehen darf. Das Leben eines Artikels in einer Zeitschrift ist kurz, aber das Leben eines Buches ist viel länger. Folglich haben wir für alle Schüler und Liebhaber des Aikido diese reichen Erfahrungen und Kenntnisse in einem einzigen Band gesammelt, eine Arbeit, die schon jetzt wichtiger Teil der Geschichte des Aikido ist und daher wichtiger Teil seiner Zukunft.
Alfredo Tucci
Herausgeber der Zeitschrift Budo Internationalre gesagt haben, Teil des herben Reichen, aus dem das Aikido heute besteht und nicht verloren gehen darf. Das Leben eines Artikels in einer Zeitschrift ist kurz, aber das Leben eines Buches ist viel länger. Folglich haben wir für alle Schüler und Liebhaber des Aikido diese reichen Erfahrungen und Kenntnisse in einem einzigen Band gesammelt, eine Arbeit, die schon jetzt wichtiger Teil der Geschichte des Aikido ist und daher wichtiger Teil seiner Zukunft.
Alfredo Tucci
Herausgeber der Zeitschrift Budo International
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3868360592 |
10-stellige ISBN | 386836059X |
Verlag | Sportimex |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Januar 2010 |
Seitenzahl | 207 |
Illustrationsbemerkung | zahlreiche Abbildungen |
Format (L×B×H) | 24,4cm × 17,2cm × 2,2cm |
Gewicht | 454g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Sport |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Sport
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel