Steckt eine echte Piratin in dir?
Alejas Wunsch nach Abenteuern geht in Erfüllung, als sie in die Besatzung des legendären Schattenschiffs aufgenommen wird. Denn die Piratinnen an Bord des Schiffs suchen nach einer magischen Schatzkarte - und die soll in einer versunkenen Wüstenstadt versteckt sein. Doch Kraken, Piratenjäger und knifflige Rätsel erschweren den Weg. Um an ihr Ziel zu gelangen, müssen die Piratinnen Mut beweisen und all ihren Einfallsreichtum aufbringen!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Leser79
Aleja ist ein abenteuerlustiges Mädchen, das seinem Alltag in Sevilla in jeder freien Minute zu entfliehen versucht – in der Welt der Bücher, aber auch durch seine Streifzüge über die städtischen Dächer oder am Hafen. So verwundert es kaum, dass Aleja es eines Tages tatsächlich gelingt, auf große Abenteuerreise zu gehen, als sie sich an Bord eines magischen Piratenschiffes wiederfindet, dessen Besatzung ausschließlich aus Frauen besteht. Ziel der Fahrt ist – wie könnte es anders sein – die Erbeutung eines Schatzes, auf deren Weg jedoch allerlei Gefahren lauern. Gemeinsam mit den Piratinnen und nicht zuletzt dank ihres angelesenen Wissens bezwingt Aleja so manche Bedrohung. Das Buch ist spannend geschrieben und verknüpft Fiktion, Geschichte und Magie so glaubwürdig miteinander, dass die Leserin nicht anders kann als mit der Protagonistin zu verschmelzen. Sprachlich wirkt Maria Kuzniars Werk für Zehnjährige noch sehr komplex, auch irritieren die eingestreuten spanischen Wörter, die sich nicht aus dem Zusammenhang erklären. Umgekehrt ist das Buch gerade durch die reichhaltige Sprache, die genannte Komposition aus fantastischen und geschichtlichen Elementen sowie den anspruchsvollen Schreibstil auch noch für erwachsene Leserinnen ein Genuss.
Schön, diese sonst eher jungendominierte Thematik einmal gezielt an eine weibliche Leserschaft adressiert zu sehen!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Bücherwald13
Als Kind fand ich Pirat*innen zwar total cool, konnte dazu aber keinen Anschluss finden, da die meisten Piratengeschichten von Männern handeln. Und auch in Wissensbüchern zu dem Thema waren Frauen kaum repräsentiert. Als ich jetzt dieses Buch in der Vorschau entdeckt hatte, wurde ich gleich total neugierig und bin froh dieses Buch gelesen haben zu dürften. Denn das ist mal wieder ein Buch, was ich mir so mit 11/12 gewünscht hätte. Eine Geschichte von starken Mädchen, die ihren Kopf haben, nicht immer von Jungs/Männern gerettet werden müssen, aber trotzdem auch Mädchen sind. Ich mochte Aleja als Protagonistin sehr gerne. Auch das Setting war gut aufgebaut und neue Begriffe gut erklärt. Ich als 21 jährige hatte viel Spaß mit dem Buch und meine Nichte, der ich das Buch weitergegeben habe auch!
Für mich ein absolut gelungenes Buch! Ich freue mich schon total auf den nächsten Teil!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
„Aleja und die Piratinnen“ ist ein spannender Auftakt einer abenteuerlichen Reise und erfrischend anderes - es wurde fast in einem Rutsch weg gelesen und löste Begeisterung aus.
Darum gehts: Aleja ist eine Außenseiterin und sehnt sich nach fernen Abenteuern: sie verschlingt reihenweise Bücher über legendäre Schatzjäger, berüchtigte Schattenschiffe und wäre selbst gern eine Piratin - ganz anderes als die anderen Mädchen in Sevilla. Allerdings werden Mädchen keine Entdecker, oder? Als Aleja die Gelegenheit auf ein echtes Abenteuer bekommt, zögert sie jedoch…
Eine wunderbare Geschichte für Mädchen, die sich insgeheim brennend nach einem Abenteuer sehnen. Ein Leseerlebnis voller Geheimnisse, Geister, Magie, geheimen Gängen, einer geheimnisvollen Stadt und diebisch guten Überraschungen, mit einem bildhaft flüssigem Schreibstil, der süchtig macht . Maria Kuzniar erzählt von mutigen und selbstbewussten Frauen, die ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen, weiblichem Zusammenhalt, Freundschaft und Persönlichkeit. Ihre Figuren sprühen nur so vor Frauen-Power - männliche Helden sucht man hier vergebens. Damit setzt die Autorin ganz nebenbei auf wichtige Werte und zeigt viele unterschiedliche Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Talenten. Als Leser wäre man selbst gern ein Teil der Crew. Die Autorin schafft es, dass einem die Figuren so sehr ans Herz wachsen, dass man den zweiten Band kaum erwarten kann. Zum Glück gibt es kein offenes Ende. Abgesehen von der Geschichte hat uns die Ausgabe begeistert: Kleine Illustrationen und Vignetten zum Kapitelbeginn und ein eindrucksvolles Cover mit softer Haptik - ein schönes Gesamtwerk. Leseempfehlung für Mädchen ab zehn Jahren.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Murksy
Ein verträumtes Mädchen interessiert sich mehr für die großen Entdecker der Welt als die ihr angeratenen Beschäftigungen. Der Spruch, dass Mädchen nie Entdecker sein könnten, nervt sie sehr. Doch der Tag wird kommen und sie kann allen beweisen, was möglich ist, wenn man nur will. Auf die angehende Piratin warten große Abenteuer auf den noch größeren Meeren.
Eine hervorragende Sprache macht das Buch zu einem Lesegenuss. Damit geht die Altersangabe ab 10 vollkommen in Ordnung. Was mir weniger gut gefallen hat, ist die Sitte, manche Begriffe in Spanisch zu belassen. Man könnte statt familia einfach Familie schreiben. Nun gut, das ist einerseits gut, weil die LeserInnen erste Fremdsprachenkontakte haben. Andererseits bremst es den Lesefluss und führt manchmal zu Frustration, weil man die "Großen" fragen muss. Der zweite Kritikpunkt geht an die Seriengebundenheit. Wenn ein Buch schon mit Band 1 beginnt, führt das bei Gefallen zu einem Kaufzwang und die Leserschaft weiß von vornerein, dass das Buch nicht endet. Mir sind vor allem im Kinderbuchbereich abgeschlossene Geschichten lieber.
Abgesehen von diesen persönlichen Kritikpunkten ist das ganze Buch eine herrlich fantasievolle Erzählung, die Abenteuerlust weckt, neugierig macht und vor allem den Kindern zeigt, dass man sich nicht von Vorurteilen beeindrucken lassen soll. Somit steckt auch ein gutes Stück lehrreiches Lesen in dem schmuckvoll eingebundenen Buch des renommierten Verlages. Im Innenteil hätten es gerne ein paar größere Zeichnungen mehr sein können, verdeutlichen und untermalen solche doch das teilweise fordernde Lesevergnügen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: engel24
Aleja und die Piratinnen Band 1
,, Das Schattenschiff,, von Maria Kuzniar.
Ravensburger Verlag. Ab 10 Jahre.
Aleja wünscht sich nichts sehnlicher als auf das geheimnisvolle Schattenschiff zu kommen.
Ihr Wunsch geht auch in Erfüllung als das Schiff eines Tages im Hafen von Sevilla einläuft.
Nach einer Flucht kommt Aleja auf dieses Schiff wo sie andere Piratinnen kennenlernt.
Die Besatzung ist auf der Suche nach einer versunkenen Wüstenstadt, in der eine magische Schatzkarte versteckt sein soll.
Doch der Weg dorthin ist gefährlich. Piratenjäger sind ihnen dicht auf den Fersen oder eine Riesenkrake droht das Schiff ins Meer zu ziehen.
Alle am Bord müssen mutig und einfallsreich sein.
Dieses Buch ist eine ganz tolle Geschichte über Piratinnen. Man kann sich so richtig hineinversetzen. Abenteuer ist hier groß geschrieben. Es gibt mehrer Kapitel und es ist sehr flüssig geschrieben. Auf dem Cover ist Aleja als Piratin zu sehen. Einfach toll dargestellt.
Wir sind schon sehr gespannt auf das Band 2 was im Jahr 2021 erscheint.
Eine absolute Leseempfehlung
5 ⭐️
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Aleja hat den Wunsch Abenteuer zu erleben, doch ihre Oma hat da ganz andere Pläne mit ihr. Als Aleja mal wieder durch Sevilla streift ergibt sich ihre große Chance. Durch ein Ereignis landet sie auf dem Schattenschiff und kann Piratin werden. Wer hätte das gedacht? Und so geht sie mit auf große Reise mit Gefahren und Rätseln.
Meine Meinung:
Gerade was Abenteuerbücher angeht sind es ja meistens Jungen, die die großen Abenteuer erleben. Hier ist das mal anders. Selbst das Schattenschiff wird von einer Kapitänin geleitet. Mir hat das Buch richtig gut gefallen, denn es zeigt eben, dass auch Mädels Abenteuer wollen und auch erleben können. Der Schreibstil ist sehr gut, zwischendurch habe ich fast vergessen, dass es ein Kinderbuch ist, denn es ist auch für Erwachsene sehr gut lesbar. Schade war nur, dass es viel zu schnell zu Ende war. Aber es ist Auftakt zu einer Serie und da ist dann Zeit für Vorfreude auf weitere Bände.
Fazit:
Tolles Mädchenbuch
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Der Blaue Mond
Wer sagt, dass Mädchen keine Piratinnen sein können? Hier gibt es ein ganzes Piratenschiff mit weiblicher Besatzung! Ein Mädchen aus Sevilla träumt vom großen Abenteuer und liest sich durch die großen Seefahrergeschichten. Eines Tages ergibt sich die Möglichkeit und die große Reise auf dem Piraten Schattenschiff geht mit dem Mädchen Aleja los.
Die Besatzung und das Schiff ist voller Geheimnisse, Magie und Überraschungen. Es gibt diverse Rätsel zu lösen und die Geschichte vergeht wie im Flug. An manchen Stellen etwas gruselig, aber so muss das sein. Fantasievolle Geschichten und starke Mädchen/Frauen. Endlich mal was abseits der sonstigen männerdominierten Piraterie! Aber dadurch auch auf die Zielgruppe Mädchen begrenzt.
Das Buch macht Lust auf mehr, es ist ein offenes Ende mit Luft für die Fortsetzung, die es im Mai 2021 geben soll.
Abenteuer Ahoi!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Maria Kuzniar hat an der Universität von Westminster Englische Literatur studiert und anschließend sechs Jahre in Spanien als Englischlehrerin gelebt. Diese Zeit hat sie zu ihrem Debütroman "Aleja und die Piratinnen" inspiriert, der vor der Kulisse von Sevilla beginnt. Ihr Instagram-Kanal @cosyreads, bei dem sich alles rund ums Thema Bücher dreht, hat über 35.000 Follower.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3473408450 |
10-stellige ISBN | 347340845X |
Verlag | Ravensburger Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. November 2020 |
Seitenzahl | 331 |
Originaltitel | The Ship of Shadows |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 15,4cm × 3,5cm |
Gewicht | 602g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | 10 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin