Jeder kennt die Ratgeber, die versprechen, dass man gesund wird, wenn man nur fest daran glaubt, energetisch angereichertes Wasser trinkt, esoterische Rituale durchführt u. v. m. So recht überzeugen kann das meist nur Anhänger
der jeweiligen Philosophie, wohingegen die meisten Menschen beim Gedanken an die esoterischen Wunderheilungen die Nase rümpfen. Unbestritten und nun auch erstmalig wissenschaft lich belegt ist aber die Tatsache, dass der menschliche Organismus tatsächlich ein großes Potenzial
in sich trägt, sich selbst gesund zu erhalten oder gar zur Heilung beizutragen - und all dies ohne Hilfe von Medikamenten. Alexandra Reinwarth und die Medizinerin Jael Backe haben nun erstmalig die neuesten wissenschaft lichen Erkenntnisse und deren Alltagsbezug zu diesem Thema
zusammengetragen und erläutern Phänomene wie:
- Warum ist man krank ohne Befund?
- Warum gibt es einen Placebo-Effekt, bzw. auch dasGegenteil, den Nocebo-Effekt?
- Wie kann sich der Körper mit Hilfe von Enzymen,
Proteinen, dem Immunsystem etc. selbst heilen?
- Inwiefern kann die Psyche im Körper Schaden
anrichten oder das Gegenteil bewirken?
- Wie wichtig sind Ernährung und Spiritualität für
Heilung?
Die Autoren haben einen fundierten Ratgeber auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung geschrieben,
dessen Lektüre die Beziehung zu unserem eigenen Körper
in neuem Licht erscheinen lassen wird.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Alexandra Reinwarth ist Bestseller-Autorin und hat neben der Reihe Was ich an dir liebe schon viele andere erfolgreiche Bücher für die Verlage riva und mvg geschrieben. Dazu gehört auch der aktuelle Spiegel-Bestseller Am Arsch vorbei geht auch ein Weg.
Sie lebt mit ihrer Familie in Valencia, wo sie als Produzentin und Autorin tätig ist.
Prof. Dr. med. Jael Backe, geboren 1965, ist niedergelassen in einer eigenen Praxis für Frauenheilkunde, Medizinische Genetik und Psychotherapie in Würzburg. Seit 1999 lehrt sie außerdem an der dortigen Julius-Maximilians-Universität. Ihre derzeitigen Forschungsschwerpunkte liegen u.a. auf interdisziplinären Themen wie "Arzt-Patient-Beziehung" und "Prävention als ärztliche Aufgabe". Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Würzburg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3868829655 |
10-stellige ISBN | 3868829652 |
Verlag | MVG Moderne Vlgs. Ges. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 06. August 2018 |
Seitenzahl | 203 |
Format (L×B×H) | 20,8cm × 13,4cm × 2,0cm |
Gewicht | 278g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.