Dies ist die Geschichte einer erfolgreichen Frau, die mit 50 Jahren die große Chance bekommt, beruflich, wirtschaftlich und familiär so richtig zu scheitern, um noch einmal ganz von vorne beginnen zu müssen. Dies ist die Geschichte einer angeschlagenen Abenteurerin, die ihre Lebensversicherung, ihre Bücher und High-Heels verkauft und sich trotz Altersarthrose im Zeh auf unbestimmte Zeit nach Indien verabschiedet, weil dort angeblich ein paar mehr Erleuchtete rumlaufen.
Dies ist die berührende Lebensgeschichte einer Grenzgängerin zwischen den Welten: der alten, die vor unseren Augen zusammenbricht und der neuen, die bereits darauf wartet, dass wir in ihr erwachen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Buch-Checker
Könnt ihr euch erinnern an dieses tolle Buch der Amerikanerin Elizabeth Gilbert, das so wundervoll verfilmt wurde, mit Julia Roberts in der Hauptrolle? Wem es gefallen hat, der wird erfreut sein. "Am Ende der Welt ist immer noch ein Anfang" erinnert mich sehr daran. 1. ist es auch ein autobiografischer Roman, 2. führt die Reise der Protagonistin durch an verschiedene Orte, auch nach Indien, wo sie ihre große Liebe findet und 3. ist es ein Buch über die Suche nach dem Sinn hinter der eigenen Existenz. Das Buch hat drei Ebenen: Die aktuelle Handlung im Präsenz, die Rückblicke, wie es dazu kam, sowie die Flashbacks in die Kindheit der Autorin in "Wolkenomas Garten". Die allein wäre schon ein eigenes Buch wert. Jedem Kapitel merkt man an, dass Maria von Blumencron eine Filmemacherin ist. Sie denkt in Szenen und ihre Dialoge, zum Teil zum Schlapplachen, könnten so in einem Drehbuch stehen. Vielleicht schreibt sie das ja auch noch. Ich jedenfalls würde mich freuen und warte jetzt erstmal auf das Hörbuch, das von der Autorin persönlich gelesen wird.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Maria von Blumencron wurde 1965 in Wien geboren. Nach einer Schauspielausbildung und jahrelanger Arbeit vor der Kamera brachte das Schicksal der tibetischen Flüchtlinge sie hinter die Kamera. Für ihre Dokumentation "Flucht über den Himalaya" wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Heute ist Maria von Blumencron Autorin zahlreicher Bücher und Drehbücher. Sie ist Filmemacherin, Multivisionsreferentin und leitet spirituelle Reisen nach Indien, Brasilien und Frankreich.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3958831643 |
10-stellige ISBN | 3958831648 |
Verlag | Aurum Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 20. März 2017 |
Seitenzahl | 360 |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 13,7cm × 2,7cm |
Gewicht | 484g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich