The bestselling novel from the award-winning author of We Should All Be Feminists and Dear Ijeawele. The story of two Nigerians making their way in the U.S. and the UK, raising universal questions of race and belonging, the overseas experience for the African diaspora, and the search for identity and a home.
Ifemelu and Obinze are young and in love when they depart military-ruled Nigeria for the West. Beautiful, self-assured Ifemelu heads for America, where despite her academic success, she is forced to grapple with what it means to be black for the first time. Quiet, thoughtful Obinze had hoped to join her, but with post-9/11 America closed to him, he instead plunges into a dangerous, undocumented life in London. Fifteen years later, they reunite in a newly democratic Nigeria, and reignite their passion-for each other and for their homeland.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Chimamanda Ngozi Adichie grew up in Nigeria. Her work has been translated into thirty languages and has appeared in various publications, including The New Yorker, The New York Times, Granta, The O. Henry Prize Stories, Financial Times, and Zoetrope: All-Story. She is the author of the novels Purple Hibiscus, which won the Commonwealth Writers’ Prize and the Hurston/Wright Legacy Award; Half of a Yellow Sun, which was the recipient of the Women’s Prize for Fiction “Winner of Winners” award; Americanah, which won the National Book Critics Circle Award; the story collection The Thing Around Your Neck; and the essays We Should All Be Feminists and Dear Ijeawele, or A Feminist Manifesto in Fifteen Suggestions, both national bestsellers. A recipient of a MacArthur Fellowship, she divides her time between the United States and Nigeria.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0307455925 |
10-stellige ISBN | 0307455920 |
Verlag | Random House LCC US |
Imprint | Anchor Books |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 04. März 2014 |
Seitenzahl | 608 |
Format (L×B×H) | 20,3cm × 12,8cm × 3,0cm |
Gewicht | 423g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt