Angst ist ein ganz normaler menschlicher Gefühlszustand wie Freude, Wut oder Trauer und hat eine Signalfunktion wie Fieber oder Schmerz. Angst wird zur Krankheit, wenn sie über einen längeren Zeitraum das Leben so einengt, daß man darunter leidet. Angststörungen stellen bei Frauen die häufigste, bei Männern nach der Alkoholabhängigkeit die zweithäufigste psychische Störung dar. Das Buch beschreibt die 11 Angststörungen nach dem amerikanischen psychiatrischen Diagnoseschema DSM IV und faßt die Forschungsbefunde zu Häufigkeit und Verlauf sowie zu biologischen und psychologischen Ursachen zusammen. Im Mittelpunkt steht die Verhaltenstherapie bei häufigen Angststörungen. Selbstbehandlungsmöglichkeiten, Hilfen für Angehörige, medikamentöse und pflanzliche Behandlungsformen werden ausführlich dargestellt.
Das Buch wendet sich an Ärzte, Psychotherapeuten, Psychologen, Studenten, an die psychosozialen und pädagogischen Berufsgruppen, sowie an Angstkranke und deren Angehörige.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
1. Normale und krankhafte Ängste.- 2. Angststörungen.- 3. Ängste bei anderen Grunderkrankungen.- 4. Häufigkeit und Verlauf von Angststörungen - Ein Überblick.- 5. Erklärungsmodelle für Angststörungen.- 6. Verhaltenstherapie bei Angststörungen.- 7. Psychoanalyse bei Angststörungen.- 8. Selbsthilfe bei Angststörungen.- 9. Ratschläge für Angehörige.- 10. Medikamentöse Behandlung bei Angststörungen.- 11. Pflanzliche Hilfen bei Angststörungen.- Anmerkungen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3709137291 |
10-stellige ISBN | 3709137292 |
Verlag | Springer Vienna |
Imprint | Springer |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | 1998 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 01. Juli 2013 |
Seitenzahl | 610 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf