Von der Küste bis ins Binnenland reicht Deutschlands längster Ostseefjord, die Schlei. Sie ist 42 Kilometer lang und während einer Eiszeit vor 120.000 bis 10.000 Jahren entstanden. Als Handelsweg im Ostseeraum hatte die Schlei auch für die Wikinger eine große Bedeutung. Damals ließen sie sich in der Siedlung Haithabu nieder. Heute zählt der Meeresarm mit zu den schönsten Paddel- und Segelrevieren in Schleswig-Holstein. Aber auch vom Land aus lässt sich die Schlei prima zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.
Zu entdecken gibt es malerische kleine Dörfer mit ursprünglichen Reetdachhäusern und prächtige Gutshöfe, hügelige Landschaften, schnuckelige Hafenstädte, verträumte und fast unscheinbare Badestellen an Schlei und Ostsee, sowie jede Menge Natur und lauter spannende Geschichten. Die Schleiregion ist verträumt und nicht selten hat man das Gefühl, dass die Zeit stehengeblieben ist. Ein Stück weit stimmt das wohl auch, aber genau das macht den Reiz aus.
In diesem Buch entführen die Autoren ihre Leser an zauberhafte Ankerplätze an der Schlei, die sowohl vom Wasser als auch vom Land einen unvergesslichen Besuch wert sind.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Claudia Kerpa betreibt seit vielen Jahren gemeinsam mit ihrem Mann Ralph den Blog MeerART. Das Schreiben von emotionalen und mitreißenden Texten ist ihre große Leidenschaft. Mit ihren Zeilen nimmt sie die Leser mit auf eine Reise und gibt ihnen beim Lesen das Gefühl, mitten dabei zu sein.
Ihren ganz persönlichen Ankerplatz hat sie in Nordfriesland gefunden. Dort lebt sie gemeinsam mit ihrem Mann und ihrer Katze in einem idyllisch gelegenen Haus unweit der Küste und betreibt das gleichnamige Atelier MeerART mit Wohninspirationen vom Meer.
Mehr zur gemeinsamen Lebensphilosophie: www.MeerART.de
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3753403397 |
10-stellige ISBN | 3753403393 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 05. Mai 2021 |
Seitenzahl | 104 |
Beilage | HC gerader Rücken kaschiert |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 21,5cm × 1,1cm |
Gewicht | 640g |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Bildbände |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Bildbände
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg