Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Anna Freud und die Abwehrmechanismen des Ich - so lautet das Thema dieser Seminararbeit. Laut Anna Freud standen das Ich und seine Störungen schon immer im Mittelpunkt der Psychoanalyse, alles andere war nur Mittel zum Zweck. Ziel der Psychoanalyse ist es, die
Störungen aufzuheben und das Ich wieder intakt zu setzen. Gewählt habe ich dieses Thema, weil es eine Relevanz für meine Arbeit hat.
Ich bin in einer stationären Mädchenwohngruppe tätig, in der in der Regel neun Mädchen im Alter von 13 - 17 Jahren leben. Auch bei ihnen können immer wieder Abwehrmechanismen bemerkt werden, was ich in einem Fallbeispiel aus meiner Praxis in Kapitel 7.1 schildern
werde. Doch zu aller erst werde ich kurz auf die Person Anna Freud eingehen. Danach auf wichtige Definitionen zum Verständnis dieser Seminararbeit. In Kapitel 4 werden die analytischen Techniken kurz geschildert. Kapitel 5 beschreibt das Eisbergmodell nach Sigmund Freud. In Kapitel 6 gehe ich ausführlich auf die Theorie der Abwehrmechanismen des Ich ein und Kapitel 7 beschreibt die Bedeutung der Theorie für die Soziale Arbeit. Mit Kapitel 8 folgt das Schlusswort.
[...]
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3638395267 |
10-stellige ISBN | 363839526X |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2005 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 11. Juli 2005 |
Seitenzahl | 16 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner