Gutenachtgeschichten für neugierige Kinder - und für alle, die nicht aufhören, an ihre Träume zu glauben
Anouk ist liebenswert und hilfsbereit. Nur eines mag sie gar nicht: Schlafengehen! Umso mehr wundern sich ihre Eltern, als Anouk plötzlich voller Vorfreude abends zu Bett geht. Denn was sie nicht wissen: Nacht für Nacht erlebt Anouk neuerdings aufregende Abenteuer. Erzählt sie am nächsten Tag davon, sagen ihre Eltern: "Schatz, das hast du alles nur geträumt!" Doch Anouk hat "Beweise" dafür, dass das nicht so ist ...
"Wir wünschen uns für alle Kinder, die dieses Buch lesen, dass sie an sich glauben und dabei stets Verständnis für andere haben - aber vor allem wünschen wir ihnen eins: das Herz am rechten Fleck." Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: holdesschaf
Wie viele andere Kinder geht Anouk nur ungern ins Bett, während die Erwachsenen aufbleiben. Als eines nachts aufwacht und vor ihrer Tür Licht sieht, traut sie sich nachzusehen und ist plötzlich in einer (Traum-)Welt, in der sie auf einen Jungen trifft, der mutiger sein möchte. Sie hilft ihm das Problem zu lösen. Von nun an geht sie gern ins Bett und besucht noch viele andere Welten.
Ich mag die Bilder und Illustrationen von Joelle Tourlonius normalerweise sehr, weshalb ich auch dieses Buch unbedingt lesen wollte. Allerdings hatte ich nicht auf die Autoren geachtet. Was soll ich sagen, man merkt sehr stark, dass die ganze Geschichte und vor allem auch die Illustrationen einen anderen Einschlag haben als sonst. Beim Durchblättern fiel mir dann auch gleich der Papa ein, der Peter Maffay wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Das schränkt für mich irgendwie die Identifikationsmöglichkeiten doch sehr ein. Dann noch der Name des Kindes, das die Hauptrolle spielt und auch die Mutter sieht wohl nicht zufällig so aus. Diese Selbstvermarktung störte mich dann schon sehr, mal ganz abgesehen von der Colaflasche, die einer bestimmten Marke sehr ähnlich sieht, dann noch ein Tabaluga hier und dort etc.
Die Einleitung zu den Traumreisen ist recht kurz. Warum Anouk jetzt gerade in dieser Nacht durch die Tür geht und woanders ankommt weiß man nicht so genau. Nacht für Nacht werden so die typischen Kinderinteressen abgeklappert: Indianerdorf, Piratenschiff, Zirkus, Ritterburg, Bauernhof, Inuitdorf, Rennstrecke... Die Bühne ist wohl eher wieder ein Maffay-Ding. In jeder Geschichte gibt es ein Kind mit einer Art Problem z.B. Ungerechtigkeit, welchem es sich gemeinsam mit Anouk annimmt, was natürlich immer auch zum Erfolg führt. Problem gelöst - juhu. Dass Anouk in dem Buch ihren siebten Geburtstag feiert, merkt man ihr nicht an, sie kommt mir viel jünger vor, aber geradezu idealbrav. Eine wirkliche Lösung für Ins-Bett-geh-Verweigerer bietet das Buch nicht. Meine Tochter hat sich die Geschichten zwar angehört, aber schnell das Interesse verloren. Möglichkeiten zur Interaktion boten nur die Seiten, auf denen die Kinder gefragt werden, wo Anouk sich denn nun befinde. Da sich diese aber in einem Wort beantworten lassen, bringen sie keinen nennenswerten Mehrwert.
Besonders zur Abwertung führten neben den vielen sich summierenden Kleinigkeiten die Bezeichnungen Indianer (geht grad noch, da der Entdecker wirklich dachte er sei in Indien) und Eskimos (geht gar nicht). Zwar habe ich diese Menschen in meiner Kindheit auch so betitelt, heute sollte man es aber besser wissen und bei Kindern zumindest statt Eskimo den vom Volk selbst gewählten Namen Inuit verinnerlichen. Tja, insgesamt bin ich mehr als enttäuscht von dem Buch. Nur die gewohnt schönen und besonderen Illustrationen von Tourlonias waren mir die 2 Sterne wert.
Käufer-Bewertung: engel24
,,Anouk, die nachts auf Reisen geht,, ein Kinderbuch ab 5 Jahre.
Geschichten von Freundschaft,Mut und Fantasie.
Dieses Buch hat 128 Seiten und es ist ein Hardcover.
Wir selber waren sehr erstaunt über dieses Buch. Das Cover ist wunderschön gestaltet.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und auch sehr verständnisvoll geschrieben.
Es geht um das kleine Mädchen Anouk was abends nicht schlafen gehen möchte weil ja noch so viel zu tun ist…das kennen wir auch von unseren Kindern.
Doch eines Tages passiert etwas unverhofftes. Anouk kann es kaum erwarten, abends im Bett zu gehen. Ihre Eltern sind sehr erstaunt darüber.
Anouk erlebt jede Nacht eine anderes Abenteuer…mal ist sie bei den Indianern… mal bei den Ritter oder im Zirkus. Jede Nacht gibt es eine neue Botschaft denn jedes Kind soll an sich glauben und über sich hinauswachsen. Jeder sollte nie den Mut verlieren.
Die Geschichten sind etwas ganz besonderes.
Wir selber waren so begeistert das wir für dieses Buch 5 ⭐️ geben.
Eine absolute Leseempfehlung 👍
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Gavroche
Anouk mag abends - wie eigentlich fast alle Kinder - nicht schlafen gehen, denn es gibt immer noch so viel zu tun. Zum Beispiel muss ihr Stofftier Affie erstmal in Ruhe gefüttert werden. Doch dann passiert etwas und die Einstellung von Anouk wendet sich urplötzlich um 180 Grad und sie kann es gar nicht mehr erwarten, abends ins Bett zu gehen. Sie muss gar nicht mehr dazu aufgefordert werden. Ihre Eltern sind sehr erstaunt, doch Anouk erlebt jede Nacht ein Abenteuer und kann immer Kindern aus anderen Kulturen, manchmal auch aus einer anderen Zeit helfen (Indianer, Ritter, Zirkus, Bauernhof etc). So reist sie in der ersten Nacht zu den Indianern und hilft dem eher ängstlichen Kenai mit der Botschaft "Jeder kann mutig sein". Und so gibt es jede Nacht eine Botschaftr, dass die Kinder an sich glauben sollen, über sich hinauswachsen, sich etwas zutrauen sollen. Die Geschcihten sind kurz gehalten, so dass man gut noch ein wenig vor dem Einschlafen darüber reden kann. Die Zeichnungen passen sehr gut zu den Texten.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Coesit
"Anouk, die nachts auf Reisen geht" ist das erste gemeinsame Buch von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay, das sie ihrer gemeinsamen Tochter gewidmet haben. Das Buch wurde von Joëlle Toulonias illustriert.
Anouk möchte nicht schlafen gehen, doch als sie endlich eingeschlafen ist, erwacht sie kurz darauf wieder und erlebt Abenteuer. Hierbei besucht sie die Indianer, findet mit Piraten einen Schatz, ist im Zirkus und bei den Rittern, besucht den Bauernhof, darf bei einer Bühnenshow dabei sein und sieht sich bei den Inuit um. Auf einmal ist Schlafengehen kein Problem mehr.
Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay haben für ihre Tochter sieben schöne Geschichten gesammelt. Die wunderschönen Bilder von Joëlle Tourlonias passen wunderbar zur Stimmung des Buches. Die einzelnen Geschichten sind sehr schön für kleine und größere Kinder geschrieben. Sie sind sehr gut verständlich und erklären auch einzelne Begriffe in den Texten kindgerecht. Anouk ist ein liebenswerter Charakter, allerdings stört mich persönlich, dass ein Schulkind in der ersten Klasse so viele grundlegende Fragen hat. Wenn Anouk jünger wäre, fände ich sie glaubwürdig. Meinen Kindern haben die Geschichten trotzdem sehr gut gefallen.
Fazit: Dieses Bilderbuch ist eine sehr schöne Sammlung an Geschichten, die von Freundschaft und Mut handeln. Für mich persönlich ist das Alter von Anouk nicht stimmig, deshalb ein halber Stern Abzug. Trotzdem finde ich das Buch sehr schön, vor allem durch die Kombination der Geschichten mit den Illustrationen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Tintenherz
Das Cover ist mit dem niedlichen Mädchen vor einem nachtblauen Hintergrund passend gestaltet. Der stabile Einband ermöglicht einen mehrmaligen Gebrauch, ohne dass das Buch Schaden nimmt. Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und eignet sich gut zum Vorlesen, während die Kleinen die liebevoll gezeichneten Illustrationen betrachten können.
Das kleine süße Mädchen Anouk mag abends nicht ins Bett, weil es ihrer Meinung nach zu früh ist, um schlafen zu gehen. Doch schon bald schläft sie ein und erlebt die schönsten Abenteuer.
Ob bei den Indianern, Piraten oder Rittern: In jeder Situation steht Anouk den Beteiligten mit Rat und Tat zur Seite. Sie ist mutig, empathisch, klug und sehr hilfsbereit und das gibt sie an die Hilfesuchenden weiter.
Jede Nacht ein neues Traumabenteuer, in der Anouk in einer fremden Welt Rätsel löst, Wege und neue Freunde findet.
Auch für Erwachsene ist dieses Buch sehr lehrreich. Wir müssen uns unsere Träume bewahren, auch wenn wir schon viel zu erwachsen sind.
Fazit:
Abenteuerliche Traumgeschichten mit wichtigen Botschaften!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
Heldin dieser Geschichte ist die fast siebenjährige Anouk. Jeden Abend, wenn sie einschläft, scheint sie durch Zeit und Welt zu reisen. Wenn sie aufwacht, ist sie immer wieder an einem anderen Ort. Aber eines bleibt stets gleich: Anouk begegnet einem Kind in ihrem Alter, dass ein Problem hat und eine gute Freundin braucht. Anouk steht mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt ihren neuen Freund oder ihre neue Freundin mit viel Wärme und Verständnis. Wenn Anouk schließlich in ihrem Bett aufwacht, hat sie immer ein Geschenk zur Erinnerung, dass ihr beweist, dass sie dieses nächtliche Abenteuer wirklich erlebt hat. Ihre Eltern jedoch wiegeln flüchtig die aufgeregten Berichte ihrer Tochter ab, woraus Anouk zurecht schließt: sie sind einfach viel zu erwachsen sind, um das zu verstehen. Dabei ist das Buch eine in sich abgeschlossene Geschichte, bei der die nächtlichen Reisen zwar im Fokus stehen, aber auch Anouks Alltag ein bisschen beleuchtet wird.
Dabei sind die sieben verschiedenen Reiseorte genau das, was Kinder lieben: auf dem Meer mit Piraten segeln, in einer Burg Rittern begegnen, im Zirkuszelt Artisten bestaunen oder auf dem Bauernhof Tiere erleben. Da ist für jeden etwas dabei. Die sieben Kapitel sind etwas lang als Gute-Nacht-Geschichte für fünfjährige, aber es ist auch möglich, sie zu teilen. Die wiederholende Botschaft der Geschichte mag für Erwachsene etwas aufdringlich erscheinen, aber für die Zielgruppe ergibt es genau die richtige Mischung aus Behaglichkeit und Abenteuer, mit dem Gefühl, auf die eigenen Stärken vertrauen zu können. Die bekannte Illustratorin Joëlle Tourlonias hat mit ihren farbigen Bildern zum abwechslungsreichen Leseerlebnis beigetragen. Besonders das erste Bild des neuen Reiseortes fasziniert auf einer kompletten Seite und lädt zu einem kleinen Rätsel ein, wo Anouk diesmal gelandet sein könnte. Der kleine Tabaluga, in Anouks Zimmer, sorgt außerdem für nostalgische Kindheitserinnerungen.
Ein gelungenes Kinderbuch, mit liebevoller Umsetzung und schöner Idee. Ich würde es für Kinder von 4-6 Jahren empfehlen. Für ältere Kinder ist es vermutlich etwas vorhersehbar.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Hendrikje Balsmeyer zog 2016 der Liebe wegen an den Starnberger See und übernahm die Leitung des operativen Geschäfts bei Tabaluga Enterprises. Als Gymnasiallehrerin bringt sie ihre pädagogischen Fähigkeiten ein, um mit einer stetig steigenden Anzahl von Kooperationspartnern neue, kreative Konzepte für Kinder und Jugendliche zu entwerfen. Ihr Debüt "Anouk, die nachts auf Reisen geht" hat die Herzen vieler Kinder und Eltern sowie die Bestsellerlisten im Sturm erobert.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3845843605 |
10-stellige ISBN | 3845843608 |
Verlag | Ars Edition GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 30. August 2021 |
Seitenzahl | 128 |
Beilage | Hardcover mit Spotlack |
Format (L×B×H) | 26,3cm × 19,7cm × 1,6cm |
Gewicht | 696g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Erstlesealter |
Altersempfehlung | ab 5 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Erstlesealter
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.