Die sich ausweitende Forschung in der Medizin und Biologie hat normative Fragestellungen komplexer Art entstehen lassen, deren Behandlung der "Bioethik" zukommt. War die Bioethik zunächst damit befasst, Antworten für konkrete Handlungsentscheidungen zur Forschung und ihrer Anwendung zu geben oder vorzubereiten, so hat sich eine Methodenreflexion zunehmend als notwendig erwiesen. Dabei haben sich mehrere konkurrierende Ansätze der Bioethik herauskristallisiert, z.B. der Principlism, die Kasuistik, die Care-Ethik oder die integrative Bioethik. Diese Ansätze greifen allgemeine Theorien der Ethik auf, schreiben sie fort und stellen sie zugleich auf den Prüfstand. Denn es zeigt sich immer wieder, dass diese Ansätze quer zu üblichen Einteilungen ethischer Positionen stehen.
Der Band versammelt eine repräsentative Palette bioethischer Ansätze anhand ausgewählter Texte von: T. L. Beauchamp und J. F. Childress - B. Gert, C. M. Culver und K. Danner Clouser - E. D. Pellegrino - A. R. Jonsen - Th. S. Hoffmann - L. Siep - B. Jennings - H. Haker - J. C. Tronto - D. Birnbacher.
Mit einer systematisch einführenden Einleitung und Registern ausgestattet, eignet sich der Band hervorragend für den universitären Lehrbetrieb.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Michael Fuchs war 1997-2015 Geschäftsführer des Instituts für Wissenschaft und Ethik in Bonn, 2000-2012 Vertreter des IWE im Board of Directors der European Association of Centres of Medical Ethics (EACME) und 2000-2013 Projektleiter verschiedener Studien zum Bereich der Bioethik und der Forschungsethik für die DFG, BMBF und EU-Kommission. Seit 2013 ist er kooperierender Experte für den Europarat für das Thema „Ethical issues in emerging technologies", seit 2015 Universitätsprofessor für Praktische Philosophie/Ethik an der Katholischen Privat-Universität Linz.
DDr. Max Gottschlich ist Assistenz-Professor am Institut für Praktische Philosophie/Ethik an der Katholischen Privat-Universität Linz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3495488836 |
10-stellige ISBN | 3495488839 |
Verlag | Alber Karl |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Juli 2019 |
Seitenzahl | 329 |
Format (L×B×H) | 22,2cm × 14,6cm × 2,7cm |
Gewicht | 546g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen