Die nachfolgende Facharbeit beschäftigt sich mit der Anwendung des Multigrade Clinical Reasoning. Der Hauptschwerpunkt liegt hierbei auf der Entwicklung von Behandlungsleitlinien und mit der Fragestellung, wie man vom "forward" zum "backward" Reasoning gelangt. Zunächst wird ein kleiner Einblick in das Krankheitsbild des Morbus Bechterew gegeben, da sich das Multigrade Clinical Reasoning überwiegend mit chronischen Erkrankungen befasst. Im Anschluss wird ein Fallbeispiel beschrieben und unterschiedliche wissenschaftliche Positionen zur Entstehung des Morbus Bechterew dargelegt. Der nächste Abschnitt beschäftigt sich mit der Entwicklung von Behandlungsrichtlinien. In diesem Zusammenhang wird im Verlauf erläutert, welche Rolle das Corbin und Strauss-Modell in Bezug auf chronische Erkrankungen spielt. Anhand der Einteilung des Krankheitsverlaufes und des Modells können nun Pflege- und therapeutische Interventionen abgeleitet werden. Hinsichtlich dieser Betrachtungsweisen kann letztlich darauf eingegangen warden, wie man vom "backward" zum "forward" Reasoning gelangt.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3959935890 |
10-stellige ISBN | 3959935897 |
Verlag | Diplom.de |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 4. Mai 2020 |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich