In Arendt's Judgment, Jonathan Peter Schwartz explores the nature of human judgment, the subject of the planned third volume of Hannah Arendt's The Life of the Mind, which was left unwritten at the time of her death. Arguing that previous interpretations of Arendt failed to fully appreciate the central place of judgment in her thought, Schwartz contends that understanding Arendt's ideas requires not only interpreting her published work but also reconstructing her thinking from a broader range of sources, including her various essays, lecture course notes, unpublished material, and correspondence. When these sources are taken into account, it becomes clear that, for Arendt, political judgment was the answer to the question of how human freedom could be realized in the modern world.
This new approach to understanding Arendt leads to what Schwartz argues are original insights Arendt can teach us about the nature of politics beyond sovereignty and the role of human agency in history. Above all, her novel understanding of the authentic nature and purpose of political philosophy is finally revealed. Schwartz claims that in her theory of political judgment Arendt presented a vision of political philosophy that is improved and deepened by the contributions of ordinary, active citizens. Along with challenging previous interpretations, Arendt's Judgment provides a roadmap to her published and unpublished work for scholars and students.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jonathan Peter Schwartz
Preface
Introduction. In Pursuit of Authentic Political Philosophy
Chapter 1. Action, Politics, Genealogy
Chapter 2. Arendt's Politics of Founding
Chapter 3. Philosophy and the Tradition of Political Thought
Chapter 4. The Origins of Necessity in Human Affairs
Chapter 5. Arendt's Theory of Judgment
Conclusion. Only the Citizen's Judgment
Notes
Bibliography
Index
Acknowledgments
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0812292817 |
10-stellige ISBN | 0812292812 |
Verlag | Bonnier Publishing Fiction |
Imprint | Princeton University Press |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 18. Mai 2016 |
Seitenzahl | 272 |
Illustrationenbemerkung | 1 illus. |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.