Arthur Schopenhauer (1788-1860) war ein großer Wanderer. Seine vielen Reisen, auf denen er Galeerensklaven in Toulon, öffentliche Hinrichtungsstätten, Tierquälerei, Foltermethoden, übervölkerte Slums, stinkende Hospitäler und verfallende Asyle beobachtete, ließen ihn für Welt und Mensch nicht schwärmen. Diese Lebenserfahrungen beeinflussten maßgeblich sein philosophisches Werk. Doch auch seine Lektüreerlebnisse - vor allem die Entdeckung der indischen Philosophie - berührten ihn zutiefst, so dass aus ihm kein fanatischer Schwarzseher wurde.
Ingeborg Szöllösi spürt den grundlegenden Ideen Schopenhauers nach - von seiner Konzeption des Willens als Wesen der Welt bis zu im damaligen Europa revolutionären Ansichten in Bezug auf unser Verhältnis zu Tieren.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Ingeborg Szöllösi, geb. 1968, Studium der Philosophie, der Theater- und Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Promotion an der LMU München mit der Dissertation "Das Lebensethos Schopenhauers. Nietzsches Lebensumwertung und Batailles Lebensökonomie", journalistische Ausbildung in Hamburg, Publizistin.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3963117121 |
10-stellige ISBN | 3963117125 |
Verlag | Mitteldeutscher Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Januar 2023 |
Seitenzahl | 48 |
Format (L×B×H) | 18,2cm × 11,3cm × 0,6cm |
Gewicht | 52g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.