Winner of the British Cartographic Society Award 2021
Winner of the John C Bartholomew Award for Thematic Mapping 2021
Winner of the Stanfords Award for Printed Mapping 2021
Discover the hidden patterns in human society as you have never seen them before - through the world of data
In Atlas of the Invisible, award-winning geographer-designer team James Cheshire and Oliver Uberti redefine what an atlas can be. Transforming enormous data sets into rich maps and cutting-edge vizualisations, they uncover truths about our past, reflect who we are today, and highlight what we face in the years ahead. With their joyfully inquisitive approach, Cheshire and Uberti explore happiness and anxiety levels around the globe; they trace the undersea cables and cell towers that connect us; they examine hidden scars of geopolitics; and illustrate how a warming planet affects everything from hurricanes to the hajj.
Years in the making, Atlas of the Invisible invites readers to marvel at the promise and peril of data, and to revel in the secrets and contours of a newly visible world.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
James Cheshire and Oliver Uberti have been making maps together for ten years. Their bestselling debut, London: The Information Capital, won the British Cartographic Society award for cartographic excellence. They won it again with their next book, Where the Animals Go, which Jane Goodall hailed for its 'help in our fight to save wildlife and wild habitats'. For their work on these atlases, James and Oliver were awarded the Corlis Benefideo Award for Imaginative Cartography by the North American Cartographic Information Society. Their maps have hung in exhibitions at the Swiss Museum of Design, the Museum of the City of New York and the New Bedford Whaling Museum and been featured in National Geographic,Wired, the Financial Times and the Guardian. The two collaborate across the curvature of the Earth from their respective outposts in London and Los Angeles. Perhaps one day their dogs, Howard and Misti, will meet.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1846149719 |
10-stellige ISBN | 1846149711 |
Verlag | Penguin Books Ltd (UK) |
Imprint | Particular Books |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 02. September 2021 |
Seitenzahl | 216 |
Format (L×B×H) | 25,1cm × 19,4cm × 2,3cm |
Gewicht | 896g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Nachschlagewerke |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Nachschlagewerke
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.