Der Film, dessen Drehbuch hier vorgelegt wird, spielt in Frankreich zur Zeit der deutschen Besetzung im Jahre 1944. In einem katholischen Internat treffen drei neue Schüler ein: drei jüdische Jungen, die vom Leiter des Internats unter falschem Namen vor den Deutschen versteckt werden. Das bunte Treiben der Kinder endet in der Katastrophe, als ein Denunziant die Gestapo auf den Plan ruft. Der Film, der viel Aufmerksamkeit erregte, wurde mit dem Goldenen Löwen in Venedig und mit 7 Césars ausgezeichnet.
Ungekürzte und unbearbeitete Textausgabe in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Louis Malle (30.10.1932 in Thumeries - 23.11.1995 Los Angeles) ist ein französischer Regisseur und Drehbuchautor, der der Stilrichtung Nouvelle Vague zugeordnet wird. Ein Studium der Politikwissenschaft bricht Malle ab, auch ein filmwissenschaftliches Studium beendet er aufgrund von Theorielastigkeit vorzeitig. Danach assistiert er vier Jahre lang dem Meeresforscher und Dokumentarfilmer Jacques-Yves Cousteau (»Le Monde du silence«, dt. »Das Schweigen der Welt«) und dem Filmregisseur Robert Bresson (»Un condamné à mort s'est échappé«, dt. »Ein zum Tode Verurteilter ist entflohen«). 1957 gelingt Malle mit »Ascenseur pour l'échafaud« (dt. »Fahrstuhl zum Schafott«) mit dem Soundtrack von Miles Davis der erste große Erfolg. Es folgen weitere Filme wie etwa »Viva Maria!« (1965), »Herzflimmern« (1971) oder »Lacombe, Lucien« (1973). 1987 erscheint sein berühmtester Film »Au revoir, les enfants« (dt. »Auf Wiedersehen, Kinder), der national und international mehrfach für Preise nominiert und prämiert wird.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150092903 |
10-stellige ISBN | 3150092906 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Französisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Juli 1993 |
Seitenzahl | 141 |
Illustrationsbemerkung | Mit Phot. |
Format (L×B×H) | 14,9cm × 9,5cm × 1,2cm |
Gewicht | 78g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Lektüren, Interpretationen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Lektüren, Interpretationen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg