Spannende und vielfältige Antworten auf die Frage nach dem Sinn des Lebens
Hat das Leben einen Sinn? Wenn ja, welchen? Wie können wir unserem Leben Sinn verleihen? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen uns alle einmal. Auf der Suche nach dem Sinn nähert sich mithilfe von 40 Interviews und Fotostrecken diesen oft gestellten Fragen. Wie vielfältig die Antworten sein können, zeigen Gespräche mit unterschiedlichsten Menschen: vom Pfarrer über die Aktivistin bis zum Schulkind. Prominente Stimmen sind dabei ebenso zu hören wie solche aus der Mitte der Gesellschaft. So entsteht ein facettenreiches Bild davon, wie wir im deutschsprachigen Raum über den Sinn des Lebens denken.
Die Essenz des Lebens in 40 gefühlvollen Gesprächen
Einige konfrontieren sich bereits in jungen Jahren mit der Frage nach dem Sinn des Lebens, andere bleiben ihr Leben lang Sinnsuchende. Wieder andere bezweifeln, dass es überhaupt einen Sinn für unsere Existenz gibt. Die 40 in diesem Buch interviewten Personen schildern ehrlich und lebensnah, was sie über diese philosophische Frage denken. Die intensiven Gespräche gehen auch auf weitere Aspekte des Lebens ein: Was ist Glück? Wann fühlst du dich lebendig? Was hast du über das Leben gelernt? Welchen Ratschlag hättest du gerne früher erhalten? Die Personen im Buch haben spannende Geschichten zu erzählen und interessante Lehren aus ihrem bisherigen Leben gezogen. In den sehr individuellen Antworten finden sich oftmals Gemeinsamkeiten und es kristallisiert sich ein roter Faden heraus, der die so unterschiedlichen Menschen und Leben miteinander verbindet.
Eine Reise zu sich selbst: Denkanstöße, um eigene Antworten zu finden
Die Interviews im Buch regen dazu an, sich mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen. Welche Antworten hat man selbst auf die gestellten Fragen? Welche Erkenntnisse kann man daraus für die Zukunft ziehen? Feinfühlige Porträtaufnahmen, die die Momente der intensiven Gespräche einfangen, ergänzen die persönlichen Lebensgeschichten.
Anstatt einer universellen Antwort gibt dieses Buch vielfältige Denkanstöße und wird so zu einem kostbaren Begleiter auf der Suche nach dem Sinn des Lebens.
Im Buch kommen zu Wort: Alhassane Baldé, Robert Betz, Christoph Biemann, Sharon Brehm, Natalie Dedreux, Niklas Frank, Linus Giese, Matthias Glaubrecht, Osiel Gouneo, Kristina Hänel, Ilona Hartmann, Hannes Jaenicke, Henry-Oliver Jakobs, Harald Krassnitzer, Frank Künster, Julian Nida-Rümelin, Neda Rahmanian, Suzanna Randall, Tim Raue, Carla Reemtsma, Marcel Reif, Rainer Maria Schießler, Tao Schirrmacher, Katharina Schulze, Kassandra Wedel, Marina Weisband und viele mehr.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Anja Schauberger hat bereits in ihrem autobiographischen Debütroman über die Krebserkrankung ihrer Mutter ihre einfühlsame Art zu schreiben bewiesen. Seit über zehn Jahren arbeitet Sie außerdem als freie Journalistin - zu ihren Kunden zählten bereits NEON, SZ-Magazin und Zeit Online. Im Moment unterstützt sie die Redaktion von München Tourismus mit Texten und Ideen, zuvor hatte sie als Redaktionsleitung das Online-Stadtmagazin »Mit Vergnügen« in München aufgebaut. Ein roter Faden, der sich immer durch ihre Arbeit zieht, ist die Freude an Begegnung und Gesprächen mit Menschen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3957285201 |
10-stellige ISBN | 3957285208 |
Verlag | Knesebeck Von Dem GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 20. Januar 2022 |
Seitenzahl | 270 |
Illustrationenbemerkung | 120 farbige Abbildungen |
Format (L×B×H) | 22,8cm × 15,7cm × 2,6cm |
Gewicht | 740g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich