Wo helfen uns Daten, die Welt besser zu verstehen und bessere Entscheidungen zu treffen? Und in welchen Situationen helfen sie uns nicht oder behindern uns sogar?
Algorithmen können immense Datenmengen bewältigen, und sie können selbst lernen. Doch das führt nicht zwangsläufig zu besseren Entscheidungen. Denn die Maschinen erkennen zwar Muster, der Mensch aber versteht den Grund.
Ein optimiertes Urteilsvermögen entsteht also dann, wenn sich menschliche Erfahrung und das Verständnis für Kausalitäten mit Künstlicher Intelligenz verbinden lassen, wenn unsere Intelligenz durch die der Maschinen ausgeweitet wird - und genau das bedeutet »Augmented Intelligence«.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Thomas Ramge forscht und schreibt an den Schnittstellen von Technologie, Ökonomie und Gesellschaft. Er hat bislang 15 Sachbücher veröffentlicht, darunter den Spiegel-Bestseller »Die Flicks« sowie die Standardwerke »Data Unser« und »Das Digital«. Seine Texte zu den großen digitalen Veränderungsprozessen erscheinen unter anderem in brand eins, The Economist, Harvard Business Review und Foreign Affairs. Ramges Arbeiten wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Best Business Book Award on Technology and Innovation, dem Axiom Business Book Award, dem getAbstract International Book Award, dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis und dem Herbert-Quandt-Medienpreis.
Von Thomas Ramge ist bei Reclam in der Reihe [Was bedeutet das alles?] bereits 2018 der Band »Mensch und Maschine. Wie Künstliche Intelligenz und Roboter unser Leben verändern« erschienen.
Vorwort: Datenreichtum und Scheinevidenz
I. Das Unentscheidbare entscheiden
Warum es keine guten Entscheidungen gibt, aber gute Entscheidungsprozesse
II. Das Vorhersage-Paradoxon
Warum wir die Zukunft mit Daten zugleich besser als auch schlechter vorhersagen können
III. Augmented Intelligence
Wie wir datenreiche Systeme für intelligentere Entscheidungen nutzen können
IV. Schnelles Rechnen, langsames Denken
Wie uns Algorithmen dabei helfen können, Entscheidungen durchdachter zu treffen
V. Analyse-Paralyse
Wie uns Algorithmen und Filter dabei helfen können, mit der Vielfalt der Optionen besser zurechtzukommen
VI. Das vollautomatische Unternehmen
Welche Entscheidungen Computer besser treffen können als Manager
VII. Intuitionsassistenz
Warum uns Maschinen dabei helfen können, uns selbst zu hinterfragen
Quellen und weiterführende Literatur
Zum Autor
Danksagung
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150196892 |
10-stellige ISBN | 3150196892 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Oktober 2020 |
Seitenzahl | 110 |
Format (L×B×H) | 15,0cm × 10,1cm × 1,0cm |
Gewicht | 65g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.