Aus Corona lernen – Ulrich Hildebrandt | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Aus Corona lernen

Was wir besser machen können in Gesellschaft, Politik, Gesundheitswesen

Von der Krise lernen. Corona zeigt uns, was wir sonst nicht sehen würden.

Wer sind die Verlierer und Gewinner? U.a. Restaurants, Hotels, Kulturschaffende und Reiseveranstalter kämpfen ums (wirtschaftliche) Überleben.
Menschen, die physisch und psychisch krank werden. Wir suchen Nähe und müssen Abstand einhalten.

Wo sind die Fehler im System, z.B.

  • Fehlende Notfallvorräte für Masken, Schutzkleidung
  • Fehlende Digitalisierung in Schulen und Gesundheitsämtern

Was können wir selber anders machen, z.B.

  • weniger und hochwertigeres Fleisch essen = bessere Arbeitsbedingungen in fleischverarbeitenden Betrieben = weniger Corona-Masseninfektionen
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse richtig verstehen und anwenden. Akzeptieren, dass Wissenschaft ein lernendes System ist, das prüft, verwirft und bestätigt.

Selbstverständlichkeiten, die wir vielleicht nicht genug zu schätzen wussten, z.B.

  • Offene Grenzen, unbeschwertes Reisen
  • Menschliche Nähe, Feiern

Wie gehen wir mit Globalisierung um?
Es ist kaum zu verhindern, dass aus einer begrenzten Epidemie erneut eine globale Pandemie wird.

Was haben wir gelernt?
Was können und müssen wir zukünftig besser machen?
Corona zwingt uns zu Änderungen. Das nächste Virus kommt bestimmt.

Taschenbuch 08/2021
kostenloser Standardversand in DE 8 Stück auf Lager
Lieferung bis Di, 21.Mär. (ca. ¾), oder Mi, 22.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 1 Stunden, 12 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,80 € bis 1,49 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Professor Dr. med. Ulrich Hildebrandt. Chirurg - als Assistenzarzt, Oberarzt und Chefarzt. Mit zahlreichen Vorträgen, Publikationen und Auszeichnungen im In- und Ausland.

Inhaltsverzeichnis

Von der Epidemie zur Pandemie.- Verlierer und Gewinner der Krise.- Corona brachte es an den Tag.- Der nationale Pandemieplan im Praxistest.- Die Kapitulation der ambulanten medizinischen Versorgung.- Gesundheitsämter im Dornröschenschlaf.- Die Krankenhäuser in der Pandemie.- Wo wir im März und April standen.- Die neue Struktur der Notfallbehandlung.- Die Arztpraxis nach Corona.- Corona und der Status der Krankenversicherung.- Die Krankenhäuser nach Corona.- Die Pflege nach Corona.- essourcenverschwendung in der Medizin.-Die Muttersau.-Digitalisierung in der Medizin.- Die zweite, dritte und vierte Welle.- Hygiene im Kopf.- Wir wollen feiern.- Reisen in Europa und der Welt.- Von den Anderen lernen.- Ein europäisches Gesundheitssystem?.- Raus aus der Pandemie - was dann?

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3662635551
10-stellige ISBN 3662635550
Verlag Springer-Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 24. August 2021
Seitenzahl 164
Illustrationenbemerkung VI, 164 S. 1 Abbildungen
Beilage Book
Format (L×B×H) 23,5cm × 16,3cm × 1,0cm
Gewicht 308g
Warengruppe des Lieferanten Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ