Graubünden im Aufbruch. 1889 wurde die Strecke Landquart-Davos als erste Bahnlinie in Graubünden eröffnet; mit viel technischem Geschick legten Bauarbeiter und Ingenieure in den folgenden Jahren bis 1913 weitere Schienenwege durch die Bündner Täler. Sie bildeten die Grundlage für den touristischen und wirtschaftlichen Aufschwung in der Region, förderten aber auch den kulturellen und gesellschaftlichen Austausch. In vielen hervorragenden
Fotografien ist diese Anfangszeit der Bahn in Graubünden dokumentiert. Die Bilder zeigen die Eisenbahn in der wilden, bis dahin kaum erschlossenen Gebirgslandschaft und vermitteln so auf einmalige Weise den Geist von Fortschrittsglaube und Öffnung nach aussen, der in jener Zeit auch in die Alpentäler gedrungen ist. Beim heutigen Betrachter wecken die Aufnahmen aber auch nostalgische Gefühle, zeugen sie doch von einer Technik, die sich den Kräften der Natur noch bedingungslos unterordnen musste. In diesem Bildband sind die 138 besten Fotografien aus dem Dampfzeitalter der Rhätischen Bahn vereint. Es sind dies keine technikorientierten Abbildungen von Lokomotiven und Zugskompositionen, sondern grossartige Aufnahmen von Landschaften und Alltagsszenen, in denen die Dampfeisenbahn zuweilen nur eine Nebenrolle spielt. Bildthemen sind etwa der Bahnbau, der Tourismusbetrieb, das Bahnhofleben sowie der Alltag entlang der Bahnlinien. Und immer wieder waren die Fotografen jener Zeit fasziniert von den kühnen Brückenbauten und von den Bahntrassen, die sich elegant durch die wilde Gebirgslandschaft schlängeln. Ein Einleitungstext, verfasst vom Publizisten Iso Camartin, ordnet die im Buch vereinten Aufnahmen im verkehrs-, wirtschafts-
und kulturgeschichtlichen Rahmen ein; Detailangaben, auch bahntechnischer Art, sind in den Bildlegenden zu finden, die vom Herausgeber Peter Pfeiffer stammen.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Geboren 1944 in Chur, Essayist und Literaturkritiker, lehrte Rätoromanistik an der ETH und der Universität Zürich. In seinen zahlreichen Aufsätzen und Büchern hat er sich immer wieder mit der Geschichte und der Kultur seines Heimatkantons Graubünden auseinandergesetzt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3905111361 |
10-stellige ISBN | 3905111365 |
Verlag | AS Verlag |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Nachdruck |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 24. Februar 2011 |
Seitenzahl | 160 |
Illustrationsbemerkung | 138 Abbildungen in Duoton |
Format (L×B×H) | 30,3cm × 24,8cm × 2,3cm |
Gewicht | 1319g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Fahrzeuge, Flugzeuge, ... |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Fahrzeuge, Flugzeuge, ...
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.