"Aus der Dunkelheit ins Licht" erzählt die persönliche Geschichte einer Depression. Aus Sicht der Autorin sind Depressionen vor allem auch eine Erkrankung der Seele. Sie selbst litt etwa 15 Jahre darunter - zunächst unerkannt - und weiß, wie es sich anfühlt: die innere Leere, die absolute Dunkelheit, die abgrundtiefe Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit.
Mit Anfang 20 hätte sie nicht gedacht, dass sie eines Tages emotional und mental so gefestigt sein würde wie heute und ihre Erkrankung tatsächlich der Vergangenheit angehört. Es war jedoch ein langer und steiniger Weg über Jahre hinweg. Die Autorin berichtet offen und unverblümt, wie sie die Depressionen erlebte und was ihr persönlich half, wieder gesund zu werden. Letzten Endes haben diese sie stärker gemacht und ihr gezeigt, was wirklich im Leben zählt. Heute weiß sie es umso mehr zu schätzen und lebt es voller Freude, Achtsamkeit und Dankbarkeit.
Dieses Buch soll Betroffenen Mut machen, den Kampf nicht aufzugeben und Angehörigen helfen, Depressionen besser zu verstehen.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Icke
Das Thema Depressionen spielt heutzutage auf Grund der Entwicklung und der steigenden Anforderungen an jeden Einzelnen für viele Menschen und in der Gesellschaft eine größere Rolle als noch vor Jahren. Umso wichtiger ist es für viele, die unmittelbar oder mittelbar damit zu tun haben, das zu erkennen und zu wissen, was man tun kann und wie man sich verhält.
Das versucht die Autorin mit ihrem Buch an Hand ihres eigenen Lebensweges zu vermitteln. Meiner Auffassung nach ist ihr das auch sehr gut gelungen und ihre Erlebnisse, Erfahrungen und Erkenntnisse können hier für andere Betroffene eine Hilfestellung und ein Ratgeber sein.
Diana Hochgräfe beschreibt in ihrem Buch „Aus der Dunkelheit ins Licht“ in einem autobiografischen Erzählstil anschaulich und lebendig die Höhen und Tiefen ihres Lebens und die Einzelheiten ihrer Depressionen. Dadurch bekommt der Leser ein Verständnis für die Krankheit, mögliche Ursachen und Wege der Heilung. Als wichtig sehe ich hierbei an, dass sie deutlich macht, dass es nicht die Depression an sich gibt und ein Rezept zur Heilung, sondern vielfältige Ursachen, Symptome und Wege der Heilung. Dafür zeigt sie viele Ansätze auf, wie man das erkennen und welche möglichen Hilfen es dafür geben kann. Für sie war es unter anderem ihr Hund Nepomuk, der ihr dabei half.
Besonders gut gelungen finde ich an diesem Buch auch, dass es nicht nur Rat und Hilfe für Betroffene geben kann, sondern auch den Angehörigen oder anderen Personen helfen kann, eine solche Depression zu erkennen, das Verständnis dafür zu entwickeln und den Umgang mit depressiven Menschen zu erlernen.
Ein wertvolles, sowohl emotionales als auch interessantes Buch zu diesem Thema.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Petra Maria Baum
Schon während der Einleitung des Buches bekommt man als Leser einen tiefen Einblick in das Leben der Autorin. Sie beschreibt anschaulich und ausführlich, wie die Depression sich ganz allmählich in ihr Leben schlich und wie lange ihr Weg bis zur Diagnose war. Diana Hochgräfe gewährt wahrlich tiefe und ehrliche Einblicke in ihr Leben und ich bewundere ihren Mut, sich in Gänze zu zeigen. Man bekommt das Gefühl, die Autorin zu kennen nach dem Lesen des Buches.
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass Jeder, der diese Diagnose aus eigener Erfahrung kennt, sich wiederfinden kann.
Das Buch ist gut zu lesen, da es im autobiografischen Erzählstil geschrieben ist. Dadurch kann man sich gut eindenken in die Gefühls- und Erlebenswelt „eines Depressiven“ im Allgemeinen, ganz besonders natürlich in die Welt von Diana Hochgräfe. Die Hochs und Tiefs sind beschaulich und lebendig beschrieben. Die Phasen von Leere und Traurigkeit, von Verzweiflung und Suizidgedanken, bis hin zum Suizidversuch, die Hoffnung auf Besserung, das Scheitern, die Schwierigkeiten, ausreichend gut für sich selbst zu sorgen und Grenzen zu setzen. Das Buch geht tief und macht die Tragik der Erkrankung klar.
Neben der Diagnose Depression beschreibt die Autorin auch ihre Hochsensibilität, wodurch sie alles noch intensiver fühlt als andere, die nicht hochsensibel sind.
Sie hat einige Ausbildungen gemacht, u.a. die zur Heilpraktikerin und zur Fitnessmanagerin. Mir hat gut gefallen, dass sie all ihre Talente und Ausbildungen leben will und sich nicht auf Eines beschränken mag.
Die Liebe zu ihrem Hund Nepomuk hat wesentlich zu ihrer Heilung beigetragen und Jeder, der je ein Seelentier hat oder hatte, kann dies ganz bestimmt sehr gut nachvollziehen. Nepomuk spielt eine extrem wichtige Rolle in ihrem Leben, ja, man kann behaupten, er hat einen wertvollen Beitrag geleistet, sie ins Leben zurückzubringen. Sie nennt ihn liebevoll „Engel auf vier Pfoten“.
Während es im Hauptteil des Buches hauptsächlich um den Werdegang und die Beziehungen von Diana Hochgräfe geht, geht es am Ende darum, was ihr persönlich geholfen hat, ihre Depressionen zu überwinden und zu heilen. Sie macht deutlich, dass es ihr eigener Genesungsweg war und er keine Allgemeingültigkeit hat, jeder seinen eigenen Weg finden muss/darf. Viele Anregungen finden sich, die eine wunderbare Inspiration für einen Heilungsweg sein können. An Angehörige von Depressiven hat die Autorin ebenfalls gedacht da diese mit den Betroffenen mitleiden und oftmals hilflos sind oder sich ohnmächtig fühlen.
Was sie durch ihre Lebensgeschichte zeigt ist, dass es eine Heilung der Diagnose Depression geben kann. Sie motiviert Menschen, sich auf den Weg zu machen herauszufinden, was ihnen helfen und zu ihrer Heilung beitragen kann. Danke für dieses Buch, Diana Hochgräfe!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Sandy Münster
Dianas Buch über Depressionen ist das beste Buch, das ich zu diesem ernsten Thema
jemals gelesen habe. Mit einer unbeschreiblichen Offenheit erzählt sie dem Leser, wie sie ihre Depressionen erlebte und überstand. Dabei lässt sie auch ihre Minderwertigkeitsgefühle
und Selbstzweifel nicht aus. In vielem, was Diana schreibt, wird sich ein Betroffener wiederfinden.
Andererseits möchte man als Leser Diana einfach nur in den Arm nehmen und sagen:
„Du bist ein wundervoller und liebenswerter Mensch. Lass dir nichts anderes einreden. Der, der das nicht erkennt, hat in deinem Leben nichts zu suchen“.
Diana beschreibt, wie sie sich mit Hilfe, z. B. durch ihren Hund Nepomuk, Yoga, stimmungsaufhellende Nahrungsergänzungsmittel usw., aus ihrer Depression befreit hat.
Im Anschluss daran gibt Diana noch Tipps für Angehörige, wie sie mit Betroffenen umgehen und sie besser verstehen können. Ich kann dieses Buch allen, die unter Depressionen leiden und deren Angehörigen nur wärmstens ans Herz legen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Diana Hochgräfe (geb. 1978 in Bernau/ bei Berlin) arbeitete nach Abitur und Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin zunächst 2,5 Jahre als Management Assistentin in Luxemburg. Anschließend absolvierte sie ihre Weiterbildung zur Fitnessmanagerin in Hamburg und ist seit 2005 selbstständige Fitness- und Personaltrainerin. Zudem ist sie seit 2014 als Heilpraktikerin in einer Gemeinschaftspraxis tätig und widmet sich dem Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele.
Das Schreiben wurde ihr schon mit in die Wiege gelegt. Bereits mit 10 Jahren verfasste sie Gedichte und Kurzgeschichten, war Mitglied in einem Literaturzirkel und gewann kleinere literarische Preisausschreiben. Später ließ sie dieses Talent aufgrund äußerer Umstände ruhen. Nachdem sie im Jahre 2016 ihre kreative Ader wiederentdeckte, erschien ihr erstes Buch "Entdecke dich selbst und finde dein Glück" im September 2017 im Ellert & Richter Verlag, Hamburg. Ihr zweites Buch "Aus der Dunkelheit ins Licht - Mein Weg aus den Depressionen" veröffentlichte sie im Juni 2018 bei tredition.
Weitere Informationen und Angebote der Autorin finden Sie auf ihrer Homepage: www.fitcomplete.de.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3746928388 |
10-stellige ISBN | 3746928389 |
Verlag | tredition |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 1 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 14. Juni 2018 |
Seitenzahl | 272 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,0cm × 1,8cm |
Gewicht | 293g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.