Gerald, ein nicht mehr junger Mann, wartet vor dem Café Anna in München auf eine Frau, Gloria, die er seit neun Jahren nicht mehr gesehen hat. Eine Amerikanerin, mit der ihn eine ebenso leidenschaftliche wie unverbindliche Liebe verband. Und leidenschaftlich und irgendwie unverbindlich waren seine Liebesbeziehungen eigentlich immer. Allerdings gibt es einen Grund dafür, die Geschichte mit Julia, seiner Cousine. Gloria hat plötzlich andere Pläne mit ihm und sich selbst, ernsthafte und neue. Aber da ist auch noch Nina...
Verspielt, leicht, intelligent und lässig erzählt Günter Ohnemus in seinem neuen Roman mit seinem ganz eigenen Sound von den vier großen Lieben in Geralds Leben, von Kindheit und Politik, den wichtigen Büchern, Filmen und Platten und davon, daß eine Liebe spät, aber nicht zu spät, doch noch gelingt. Und was das mit Ava zu tun hat.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Günter Ohnemus, 1946 geboren, lebt als freier Autor, Literaturkritiker und Übersetzer in Freising. Er veröffentlichte u.a. mehrere Erzählungsbände und die Romane «Der Tiger auf deiner Schulter» (1998), «Reise in die Angst» (2002), «Als die richtige Zeit verschwand» (2005) und «Alles was du versäumt hast» (2011). Legendär sind seine Übersetzungen der Bücher Richard Brautigans. Außerdem hat Ohnemus u.a. Bücher von Jennifer Egan, Tim Parks und Hubert Selby übersetzt. Er erhielt den Marburger Literaturpreis (1994), den Alfred-Kerr-Preis (1998) und den Tukan-Preis der Stadt München (1998).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406659676 |
10-stellige ISBN | 3406659675 |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2014 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 20. August 2014 |
Seitenzahl | 237 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.