Ayélé, Tochter im Schatten – Véronique Ahyi-Hoesle, Qindie | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Véronique Ahyi-Hoesle
Herausgeber/in: Qindie
Autor/in: Véronique Ahyi-Hoesle
Herausgeber/in: Qindie

Ayélé, Tochter im Schatten

Roman

In den sechziger Jahren in einer bürgerlichen Familie Frankreichs zur Welt gekommen, wird das Mischlingskind Ayélé nach seiner Geburt auf Befehl der mütterlichen Großmutter einer Bauernfamilie anvertraut. Niemand, vor allem nicht ihr Großvater, Verteidiger der Apartheid und Sympathisant der Front National, darf von diesem Kind erfahren.
Wegen ihrer Farbe und der Gleichgültigkeit ihrer Eltern, wird Ayélé Opfer rassistischer Übergriffe an der Schule und sexueller Missbräuche in ihrer Adoptionsfamilie. Um weniger zu leiden, schafft sie sich eine imaginäre Welt, erfindet Sprachen und begleitet Juri Gagarin in den Raum.
Einige Jahre später öffnet ihre richtige Familie ihr die Haustür einen Spaltbreit, aber Ayélé stößt sich an ihrer Mutter, dann an ihrer Großmutter, die selbst nicht studieren durfte und als Ersatz den beruflichen Erfolg ihrer Tochter managt, wobei die zu schwarze Enkelin im Weg ist. Ayélés Vater, ein afrikanischer Künstler internationalen Renommees, hält seine Tochter im Schatten, um den Schein der von seiner eisernen Lady geführten Ehe in Togo nicht anzukratzen.
Von ihren beiden Elternteilen verstoßen, erkennt sich Ayélé in den Minderheiten wieder, verkehrt regelmäßig unter afrikanischen Studenten und beschließt, sich im Senegal niederzulassen, wo ihre Farbe, wie sie meint, nicht mehr von Bedeutung sein würde. Aber sehr schnell sieht sie sich in Dakar einem hinterhältigen Rassismus und einer nur allzu oft heuchlerischen und opportunistischen Gesellschaft gegenüber.
Bei einem medizinischen Symposium begegnet Ayélé einem deutschen Biologen. Bei ihm findet sie, was sie immer gesucht hat: Liebe und Anerkennung. Er lehrt sie, ihre Hautfarbe zu akzeptieren, lässt in ihr den Stolz entstehen, Mischling zu sein und preist ihren doppelten kulturellen Beitrag. Begleitet und heiter, verkörpert Ayélé eine Welt im Wandel, wo Rassen und Grenzen verschwimmen.

Taschenbuch 11/2013
kostenloser Standardversand in DE gewöhnlich ca. 4-5 Werktage (Print on Demand)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,56 € bis 1,03 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

In Lyon geboren von einer französischen Mutter und einem afrikanischen Vater, hat sie heute das Alter, wo Frauen Orchideen zum Geburtstag bekommen.
Nach ihrem Studium angewandter Fremdsprachen an der Universität von Lyon schickt sie das Schicksal in den Senegal, und sie wird Journalistin. Sie wird Korrespondentin der Zeitschrift Amina, arbeitet mit anderen Zeitschriften zusammen und beteiligt sich an der Einführung des ersten senegalesischen People-Magazins mit einem beißend ironischen Dossier über den Tjoff, den senegalesischen Yuppie. Schließlich gründet sie die erste Agentur für Presse und Public Relations von Dakar, AVA PRESS, die sie ca. zehn Jahre lang leitet.
Dann richtet sie sich in Laos ein, wo sie, überdrüssig den Mekong fließen zu sehen und den Reis wachsen zu hören, ihren ersten Roman "Ayélé, fille de lombre" schreibt. Heute pendelt sie zwischen Frankreich und Burundi und verfolgt ihre Schriftstellerberufung mit einem zweiten Roman.
http://ahyi-hoesle.blogspot.com

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3848241194
10-stellige ISBN 3848241196
Verlag Books on Demand
Sprache Deutsch
Auflage 3. Auflage im Jahr 2013
Anmerkungen zur Auflage 3. Auflage
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 12. November 2013
Seitenzahl 240
Beilage Paperback
Format (L×B×H) 19,0cm × 12,0cm × 1,5cm
Gewicht 260g
Warengruppe des Lieferanten Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Belletristik - Biographien, Erinnerungen

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ