Wer als Analytiker oder Psychotherapeut spontan gemalte Bilder des Patienten in den therapeutischen Prozeß mit einbezieht, kann sich sehr viel schneller als im ausschließlich verbalen Dialog von der psychischen Struktur dieses Menschen, von seinem Konflikt und seinen Fähigkeiten ein Bild machen. Dazu kommt, daß der Gestaltungsprozeß selbst schon eine heilsame Wirkung hat, denn Energie, die blockiert war, kommt in Fluß.
An etwa einhundert vierfarbig wiedergegebenen Baumbildern, die in spontanen Malaktionen während der Therapie entstanden, gibt die Autorin differenzierte analytische Deutungsmöglichkeiten zu den Störungen und zu den Ressourcen des Patienten.
Im ersten Teil werden die vielfältigen Beziehungen zwischen Mensch und Baum beschrieben. Der zweite Teil (Hauptteil) ist der Analyse einzelner spontan gemalter Bäume gewidmet. Aus ihr leitet die Autorin diagnostische, prognostische und therapeutische Aussagen ab. Im dritten Teil werden Bilderfolgen dargestellt. Sie zeigen, wie Baumdarstellungen die psychischen Veränderungen während des therapeutischen Prozesses widerspiegeln.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Gisela Schmeer Dr. med. Gisela Schmeer, Dipl.-Psych., Ärztin für Psychoanalyse und Psychotherapie ist als Kunsttherapeutin und Psychoanalytikerin in freier Praxis in München tätig; Lehrbeauftragte bei der Akademie der Bildenden Künste, München.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3608897098 |
10-stellige ISBN | 3608897097 |
Verlag | Klett-Cotta Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Januar 2002 |
Seitenzahl | 238 |
Format (L×B×H) | 21,4cm × 17,4cm × 1,7cm |
Gewicht | 589g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.