Ein kulinarisch-architektonischer Spielespaß!
Erkennen Sie diese Bauwerke? Die Oper von Sydney aus Zwiebelhälften und Knäckebrot, das Brandenburger Tor aus Pommes und Gummibärchen. Dieses Memo-Spiel zeigt bekannte und ikonische Gebäude, nachgebaut mit alltäglichen Lebensmitteln. Jedes Kartenpaar besteht aus einem Foto des tatsächlichen Gebäudes und seines essbaren Pendants. Kommen Sie mit auf eine vergnügliche architektonisch-kulinarische Reise um die Welt!
Das Memo-Spiel zum beliebten Buch "Bauschmaus". Mit skurillen Fakten zu jedem Bauwerk.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Katharina Empl, geboren 1984, studierte nordische Philologie und absolvierte eine Ausbildung zur Buchhändlerin. Heute arbeitet sie im Vertrieb eines Verlags in München.
Marie-Jeaninne Félix, geboren 1983, studierte Anglistik und Kunstpädagogik. Heute ist sie Lehrerin an einer Münchner Realschule.
Maximilian Huber, geboren 1983, studierte Maschinenwesen und ist als Entwicklungsingenieur für Backöfen tätig.
Susanne Huber, geboren 1983, studierte Germanistik sowie Kunstpädagogik und ist Lehrerin an einer Realschule.
Andreas Wittmann, geboren 1983, studierte Kunst an der Akademie der bildenden Künste München und ist Lehrer an einem Gymnasium.
Die Idee zu diesem Projekt entstand, als sich diese fünf kreativen Freunde - zwei Kunstlehrerinnen, ein Kunstlehrer, ein Entwickler für Backöfen und eine Buchhändlerin - auf die Suche nach einem Geburtstaggeschenk für einen gemeinsamen Freund, einen Architekten, machten. Warum nicht ihr Interesse für Kunst und Architektur und ihre Leidenschaft für gutes Essen vereinen?
EAN / 13-stellige ISBN | 425-0938900002 |
Verlag | Prestel Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | Spiele |
Erscheinungsdatum | 23. September 2019 |
Beilage | Mit 72 Memokärtchen und Spielanleitung |
Format (L×B×H) | 23,3cm × 7,5cm × 6,0cm |
Gewicht | 476g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Altersempfehlung | 4 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 19% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.