Band 2 der frechen Kinderbuchreihe rund um ein kleines Vampirmädchen, das eigentlich eine Fee ist
Bazilla von Morchelfels ist vorlaut und eigenwillig - und hat ein großes Herz
Bazilla hat sich gut im Feen-Internat eingelebt. Nur den alljährlichen Festball findet sie überflüssig wie Krötenschleim. Doch da platzt mitten in die Vorbereitungen eine Schreckensbotschaft: Der magische Schutzschirm, der dafür sorgt, dass niemand die Schule findet, hat seine Kraft verloren. Zum ersten Mal seit Jahrhunderten wurden Menschen nahe des Feen-Gartens gesichtet - das Internat droht entdeckt und der Park sogar abgeholzt zu werden! Die Feen und Alben geraten in höchste Gefahr, und für Bazilla steht fest: Ihre Vampir-Familie muss helfen!
Mit vielen zauberhaften Bildern von Angela Gstalter
Dieser Titel ist bei Antolin gelistet.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: nil_liest
Was? Ein Vampirmädchen, dass eigentlich eine Fee ist? Ja!!!! Es ist alles möglich, auch das! Ist das nicht eine herrliche Kernbotschaft, alles geht und jeder darf sein wie er/sie/es ist. Hier geht es in der Tat um Bazilla, die wohl im ersten Band in das Feeninternat eingezogen ist nach ihrem 10. Geburtstag. Wir kennen nur diesen 2. Band und fanden uns schon ein wenig in die Geschichte geworfen. Also, wenn ihr noch überlegt, dann startet doch lieber mit dem 1. Teil: Bazilla – Fee wider Willen! Denn sie ist nicht wie der Rest ihrer Familie ein Vampir, sondern eine Fee!
In diesem 2. Band „Bazilla – Feen-Internat in Gefahr“ geht es nun actionreich rund, denn es gibt Menschen in der Nähe des Feen-Gartens, wo sie nichts zu suchen haben. Die Aufregung ist groß und Bazilla heckt einen verwegenen und guten Plan aus! Natürlich ist ihr Flederhamster Elvis mit von der Partie, genauso wie ihre beste Freundin Mimula. Ideenreich und abwechslungsreich ist die Geschichte und lädt zum Mitfiebern ein.
Heike Eva Schmidt schreibt eingängig einfach, prägnant und mit viel Witz, auch Sprachwitz, denn überall wo sich ‚fee‘ im Wort einbauen lässt tut sie es auch! Herrlich, wie Feeheimnisse und feertanzt! Mein Grundschulkind war begeistert und las es sehr gerne, auch alleine. Die Kapitel sind gute Leseabschnitte für schon ein wenig geübte Leser:innen. Hier wächst jedenfalls die Freude auf den dritten Band, der zum Glück noch im Herbst 2021 erscheint : Bazilla – Ferien auf Morchelfels. Die ersten Seiten sind ja auch schon am Ende abgedruckt.
Angela Gstalter hat die Illustationen herzallerliebst zu diesem Buch gestaltet. Wie cool, ist das eigentlich als Illustratorin mit Nachnamen Gstalter zu heißen! Es ist nicht übrig bebildert, aber ausreichend für die Altersklasse, alle Bilder im Buch sind in Schwarzweiß gehalten.
Spannend, unterhaltsam, witzig und mit tollen Charakteren ist dieses Kinderbuch gespickt! Ich kann es von Herzen empfehlen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Petra Sch.
Bazilla, die Fee, die eigentlich eine Vampirin sein will, hat sich im Internat für Feen und Alben schon recht gut eingelebt.
Bis eines Tages Menschen in der Nähe des Feen-Gartens erscheinen, Bäume des Parks gefällt werden und Häuser gebaut werden sollen - ganz nah am Feen-Internat!?! Die Feen sind in Gefahr und unterbrechen die Vorbereitungen für den alljährlichen Feen-Ball, um dieses Übel abzuwenden.
Bazilla hat eine Idee: wer wäre besser geeignet, die Menschen zu vertreiben, als ihre Vampir-Familie samt den anderen gruseligen Bewohnern von Burg Morchelfels?
Meine Meinung:
"Feen-Internat" in Gefahr ist der zweite Teil um die Feempirin Bazilla. Ihre Entwicklung schreitet voran, denn sie kann sich nun schon etwas mehr als Fee akzeptieren, wenn auch noch nicht so ganz. Klar, dass sie über die Tanzstunden für den Ball alles andere als erfreut ist!
In diesem Abenteuer muss das Feen-Internat unbedingt gerettet werden und vor allem die jahrealten prächtigen Bäume!
Natürlich hat Bazilla eine tolle Idee zur Rettung: die Mission des Grauens! Ihre Eltern, die Vampire sind, sowie der Wasserspeier Aquila, der kopflose Ritter Sir Toby mit seinem Pony Rosinante und die Ratten-Armee sollen die Menschen vertreiben. Doch es ist heutzutage gar nicht so einfach, Menschen zu erschrecken!? Die Lösung für die Rettung fand ich sehr fantasievoll, gelungen und niedlich :D
Der Schreibstil ist wirklich schön zu lesen, kindgerecht, sehr witzig und leicht zu verstehen.
Ganz besonders toll fanden wir, dass die Autorin immer wieder das Wort "Fee" eingebaut hat, zB feertanzt, Feerbot, Feerzeihung und der Ausruf "feerflixt" hat uns besonders gut gefallen.
Die Story ist übrigens brandaktuell, denn immer mehr Natur wird zerstört, um Wohnraum zu schaffen (wobei es genug Wohnungen/Häuser gibt, die leer stehen-sowas ärgert mich immens.) Das Thema Naturschutz wird hier spannend und humorvoll in die Geschichte verpackt, aber regt dennoch zum Nachdenken an
Auch, dass Bazilla zu ihren Vorlieben steht und andere sogar 'überreden' konnte, mal was neues auszuprobieren und über ihren Tellerrand hinauszuschauen, fand ich sehr toll, kann doch jeder auf sich als Individuum stolz sein und ein Anders-Sein ist kein Mobbinggrund. Somit finde ich Bazilla klasse als Vorbild für Kinder.
Weiters behandelt das Buch auch die Wichtigkeit des Zusammenhalts als Familie und natürlich das Thema Freundschaft.
Tja, und über Elvis braucht man nichts mehr zu sagen als: bitte noch vieeel mehr von diesem zuckersüßen, niedlichen und knuddeligen Flederhamster!!! ♡♡♡
Am Ende des Buches gibt es noch das Rätsel der sprechenden Chronik sowie das Rezept für Elvis' Lieblingsdessert: Rote-Bete-Schokoladenkuchen.
Fazit:
Gelungene Fortsetzung um die Feempirin Bazilla und ihrem süßen Flederhamster Elvis mit wichtiger Botschaft zum Naturschutz. Hat uns noch besser als Teil 1 gefallen und wir fiebern schon Band 3 entgegen!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Heike Eva Schmidt wurde in Bamberg geboren und lebt in Oberbayern. Nach einem Psychologiestudium war sie zunächst als Journalistin tätig, ehe sie ein Stipendium an der Drehbuchwerkstatt München erhielt. Seitdem arbeitet sie erfolgreich als freie Drehbuchautorin und Schriftstellerin. Bazilla - FeeN-Internat in Gefahr ist Band 2 ihrer neuen Kinderbuch-Reihe.
Angela Gstalter studierte zunächst Modedesign in Berlin und arbeitete anschließend als Grafikdesignerin für einige Jahre in einer Werbeagentur. Heute lebt sie mit ihrer Familie in der Nähe von Heidelberg und hat sich mit dem selbstständig gemacht, was sie am allerliebsten tut, dem Illustrieren von Kinderbüchern.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3414826060 |
10-stellige ISBN | 3414826062 |
Verlag | Boje Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 28. Mai 2021 |
Seitenzahl | 255 |
Format (L×B×H) | 21,5cm × 15,4cm × 2,6cm |
Gewicht | 404g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Sonstiges |
Altersempfehlung | ab 8 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Sonstiges
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt