Celebrate friendships with Charlie Brown, Snoopy, Linus, and the whole Peanuts gang. Humor and wisdom are featured in beloved comics and quotes that all ages will cherish and remember. Full color.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Charles Monroe Schulz (1922 -2000) was a 20th-century American cartoonist best known for his Peanuts comic strip. He was born in St. Paul, Minnesota, to Dena and Carl Schulz. His nickname "Sparky" was given by his uncle, after the horse Spark Plug in the Barney Google comic strip. He attended St. Paul's Richard Gordon Elementary School, where he skipped two half-grades. As a result, he was the youngest in his class when he attended St. Paul Central High years later, which may have been the reason why he was so shy and isolated as a young teenager. After his mother died in February, 1943, he was drafted into the army and sent to Camp Campbell in Kentucky. He was then shipped to Europe two years later to fight in World War II. After leaving the United States Army in 1945, he took a job as an art teacher at Art Instruction Inc., which he attended before he was drafted. First published by Robert Ripley in his Ripley's Believe It or Not!, then in a series of chronicles, The Saturday Evening Post, his first regular comic strip, Li'l Folks was published in 1947 by the St. Paul Pioneer Press. (It was in this strip that Charlie Brown first appeared, as well as a dog that looked much like Snoopy). In 1950 he approached the United Features Syndicate with his best strips from Li'l Folks, and Peanuts made its first appearance on October 2, 1950. This strip became one of the most popular comic strips of all time. He also had a short-lived sports-oriented comic strip called It's Only a Game (1957-1959), but abandoned that strip due to the demands of the success of Peanuts.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0762450442 |
10-stellige ISBN | 0762450444 |
Verlag | RUNNING PR KIDS |
Imprint | Peanuts (Running Press) |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 10. September 2013 |
Seitenzahl | 72 |
Format (L×B×H) | 13,2cm × 10,4cm × 1,5cm |
Gewicht | 141g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher |
Altersempfehlung | ab 04 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.