Translated by John Bowden
In an age when faith and science seem constantly to clash, can theologians and scientists come to a meeting of minds? Yes, maintains the intrepid Hans Kung, as he brilliantly argues here that religion and science are not mutually exclusive but complementary.
Focusing on beginnings -- beginnings of time, of the world, of man, of human will -- Kung deals with an array of scientific precepts and teachings. From a unified field theory to quantum physics to the Big Bang to the theory of relativity -- even superstring and chaos theories -- he examines all of the theories regarding the beginning of the universe and life (of all kinds) in that universe.
Kung seeks to reconcile theology with the latest scientific insights, holding that -a confrontational model for the relationship between science and theology is out of date, whether put forward by fundamentalist believers and theologians or by rationalistic scientists and philosophers.- While accepting evolution as scientists generally describe it, he still maintains a role for God in founding the laws of nature by which life evolved and in facilitating the adventure of creation.
Exhibiting little patience for scientists who do not see beyond the limits of their discipline or for believers who try to tell experts how things must have been, Kung challenges readers to think more deeply about the beginnings in order to facilitate a new beginning in dialogue and understanding.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Hans Kung is the author of many books including Eternal LIfe?, Global Responsibility, and Credo: The Apostles' Creed Explained for Today. He is currently Professor Emeritus of Ecumenical Theology at the University of Tubingen and President of the Global Ethic Foundation in Germany and Switzerland. He is widely acknowledged to be one of the greatest theologians of the twentieth century.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0802863591 |
10-stellige ISBN | 0802863590 |
Verlag | Wm. B. Eerdmans Publishing Company |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Juni 2008 |
Seitenzahl | 236 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 22,9cm × 15,2cm × 1,5cm |
Gewicht | 390g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt