Sie müssen im Deutschunterricht eine Kurzgeschichte interpretieren und suchen nach einer Musterinterpretation?
Der Band Beliebte Kurzgeschichten interpretiert hilft Ihnen.
Hier finden finden Sie die 18 beliebtesten Kurzgeschichten des Deutschunterrichts analysiert und interpretiert.
Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Information zum Autor. Alle Kurzgeschichten sind komplett abgedruckt, das erspart Ihnen eine ggf. zeitaufwendige Suche nach dem Originaltext.
Die anschließende Musterinterpretation in Form stichwortartiger Lösungsvorschläge zeigt Ihnen, wie sprachliche und formale Mittel der Kurzgeschichte einfach erschlossen werden können.
Eine Strukturskizze pro Kurzgeschichte bereitet für Sie nochmals alle wichtigen Infos auf einer Seite auf.
Folgende Kurzgeschichten werden interpretiert:
Georg Britting: Brudermord im Altwasser (1929)
Wolfgang Borchert: Das Brot (1946)
Elisabeth Langgässer: Saisonbeginn (1947)
Günther Weisenborn: Zwei Männer (1949)
Heinrich Böll: Wanderer, kommst du nach Spa... (1950)
Hans Bender: Die Wölfe kommen zurück (1954)
Herbert Malecha: Die Probe (1954)
Gerd Gaiser: Der Mensch, den ich erlegt hatte (1956)
Hermann Kasack: Mechanischer Doppelgänger (1916, 1959)
Siegfried Lenz: Ein Freund der Regierung (1960)
Kurt Marti: Neapel sehen (1960)
Marie Luise Kaschnitz: Popp und Mingel (1960)
Gerhard Zwerenz: Nicht alles gefallen lassen (1962)
Ilse Aichinger: Das Fenster-Theater (1963)
Peter Bichsel: Die Tochter (1966)
Ralf Thenior: Der Fall (1975)
Josef Reding: Auf ziseliertem Silber (1977)
Thomas Bernhard: Umgekehrt (1978)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3804412057 |
10-stellige ISBN | 380441205X |
Verlag | Bange C. GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 20. Januar 2015 |
Seitenzahl | 132 |
Format (L×B×H) | 24,1cm × 16,7cm × 1,3cm |
Gewicht | 262g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Lernhilfen, Abiturwissen |
Altersempfehlung | 13 bis 17 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Lernhilfen, Abiturwissen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel