Inhaltsangabe:Problemstellung:
Die Steuerreform 2001 sieht einen grundlegenden Wandel in der Besteuerung der Kapitalgesellschaften vor. Kernstück des Steuersenkungsgesetzes ist die Abschaffung des körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahrens, das durch das sog. Halbeinkünfteverfahren ersetzt wird. Im ersten Teil der Arbeit werden daher die wesentlichen Grundzüge des neuen Systems erläutert.
Im Vorfeld der Reformbeschlüsse wurde die Frage der richtigen steuersystematischen Behandlung von Beteiligungserträgen und Veräußerungsgewinnen intensiv diskutiert.
Dieser Problematik ist durch die Schaffung grundsätzlicher Neuregelungen Rechnung getragen worden, die schwerpunktmäßig Anteile an Kapitalgesellschaften betreffen. Aus diesem Grunde wird im Hauptteil die künftige ertragsteuerliche Behandlung derartiger Anteile aus der Sicht unbeschränkt steuerpflichtiger Anteilseigner untersucht.
Die Arbeit enthält sich weitestgehend einer Beurteilung der Kontroversdiskussion um die systematischen Grundlagen des neuen Rechtes. Sie beschränkt sich vielmehr auf eine kritische Darstellung der Neuregelungen und auf Vergleiche zwischen dem geltenden und dem geplanten System.
Zu den einzelnen Teilbereichen werden jeweils mögliche und notwendige Gestaltungsalternativen erörtert, da die Systemumstellung sowohl vorteilhafte Mitnahmeeffekte als auch unerwartete Verschlechterungen mit sich bringen kann.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.INHALTSVERZEICHNISI
2.ABBILDUNGSVERZEICHNISIII
3.ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIV
4.SYMBOLVERZEICHNISVIII
5.Einleitung1
6.Systemwechsel vom Anrechnungsverfahren zum Halbeinkünfteverfahren3
6.1Abschaffung des Anrechnungsverfahrens3
6.1.1Allgemeines3
6.1.2Senkung des Körperschaftsteuersatzes4
6.1.3Gliederung des verwendbaren Eigenkapitals5
6.2Einführung des Halbeinkünfteverfahrens6
6.3Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften8
6.4Ausgaben in Zusammenhang mit steuerfreien Einnahmen8
6.5Zeitliche Anwendung10
7.Beteiligungserträge aus Kapitalgesellschaften12
7.1Kapitalgesellschaften als Anteilseigner12
7.1.1Ausschüttungen aus inländischen Beteiligungen12
7.1.1.1Verlustausgleich13
7.1.1.2Verdeckte Gewinnausschüttungen13
7.1.1.3Aufwendungen in Zusammenhang mit den Erträgen14
7.1.1.4Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Abzugsverbotes15
7.1.2Ausschüttungen aus ausländischen Beteiligungen22
7.1.2.1Änderungen durch das StSenkG22
7.1.2.2Aufwendungen in Zusammenhang mit den Erträgen23
7.1.2.3Verstärkung von [...]
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3832430849 |
10-stellige ISBN | 3832430849 |
Verlag | Diplom.de |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2001 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 7. Februar 2001 |
Seitenzahl | 91 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.