Orte der Begegnung, des Lernens und der Inspiration: Bibliotheken im Wandel der Zeit
Sie sind Wahrzeichen der Kultur und zelebrieren das Lesen: Büchereien sind so viel mehr als eine Ansammlung von Bücherregalen. James W. P. Campbell hat es geschafft, ihren Zauber in Wort und Bild zu fassen. In diesem faszinierenden Bildband besucht er gemeinsam mit dem Fotografen Will Pryce berühmte Bibliotheken auf der ganzen Welt. Dabei verfolgt er einerseits die Entwicklung der Bibliotheksgebäude aus architekturgeschichtlicher Sicht und spürt gleichzeitig dem sich wandelnden Verhältnis der Menschen zum geschriebenen Wort nach.
Eine Reise durch die Zeit zu den berühmtesten Bibliotheken der Welt
James W. P. Campbells historischer Überblick beginnt bei den ersten Bibliotheken im frühen Mesopotamien, wie der Celsusbibliothek in Ephesos. Er beschreibt die verlorenen Buchsammlungen der antiken Zivilisationen, allen voran die sagenumwobene Bibliothek von Alexandria. In Klosterbibliotheken des Mittelalters gewährt er Einblick in Kodizes und Büchertruhen, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Von den üppigen Schlossbibliotheken des Rokoko gelangen wir schließlich zu den monumentalen Bibliotheksbauten der heutigen Zeit.
Die spektakulären Originalaufnahmen erlauben einen Blick hinter die Kulissen der Anna Amalia Bibliothek in Weimar, der Library of Congress in Washington oder der chinesischen Nationalbibliothek in Peking.
Begeben Sie sich mit diesem Bildband auf eine bibliophile Weltreise: ein Highlight für Buchliebhaber und Architektur-Fans!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
James W. P. Campbell ist ein Fellow in Architektur und Kunstgeschichte am Queen's College, Cambridge. Zahlreiche Publikationen zur Kunst- und Architekturgeschichte.
Der gelernte Architekt Will Pryce ist ein preisgekrönter Fotograf. Für "Die Bibliothek" ist er mit Autor James W. P. Campbell um die Welt gereist, um die darin porträtierten Bibliotheken zu fotografieren.
Vorwort
Einleitung
erstes kapitel
Verlorene Ursprünge - Bibliotheken der antiken Welt
zweites kapitel
Klöster, Kodizes und Büchertruhen - Bibliotheken des Mittelalters
drittes kapitel
Schränke, Ketten, Nischen - Bibliotheken des 16. Jahrhunderts
viertes kapitel
Bücherwände, Kuppeln und Lesenischen - Bibliotheken des 17. Jahrhunderts
fünftes kapitel
Engel, Fresken und Geheimtüren - Bibliotheken des 18. Jahrhunderts
sechstes kapitel
Eiserne Magazine, Gaslampen, Zettelkataloge - Bibliotheken des 19. Jahrhunderts
siebtes kapitel
Elektrizität, Beton und Stahl - Bibliotheken des 20. Jahrhunderts
achtes kapitel
Bibliotheken im elektronischen Zeitalter - Das 21. Jahrhundert
Anmerkungen
Bibliografie
Register
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3534273836 |
10-stellige ISBN | 3534273834 |
Verlag | wbg edition |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 17. November 2021 |
Seitenzahl | 328 |
Illustrationenbemerkung | 300 farbige Abbildungen |
Originaltitel | The Library |
Format (L×B×H) | 29,9cm × 23,5cm × 3,4cm |
Gewicht | 2076g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau