Bibliotheken – James W. P. Campbell, Will Pryce, Jut... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: James W. P. Campbell
Fotograph/in: Will Pryce
Übersetzung: Jutta Orth, Gregor Runge, Dörte Fuchs
Autor/in: James W. P. Campbell
Fotograph/in: Will Pryce
Übersetzung: Jutta Orth, ...
mehr weniger

Bibliotheken

Von der Antike bis heute

Orte der Begegnung, des Lernens und der Inspiration: Bibliotheken im Wandel der Zeit

Sie sind Wahrzeichen der Kultur und zelebrieren das Lesen: Büchereien sind so viel mehr als eine Ansammlung von Bücherregalen. James W. P. Campbell hat es geschafft, ihren Zauber in Wort und Bild zu fassen. In diesem faszinierenden Bildband besucht er gemeinsam mit dem Fotografen Will Pryce berühmte Bibliotheken auf der ganzen Welt. Dabei verfolgt er einerseits die Entwicklung der Bibliotheksgebäude aus architekturgeschichtlicher Sicht und spürt gleichzeitig dem sich wandelnden Verhältnis der Menschen zum geschriebenen Wort nach.

  • Bildmächtig und weltumspannend: exklusive Fotografien von 82 Bibliotheken in 21 Ländern
  • Erste Gesamtdarstellung der Entwicklung der Bibliotheksarchitektur von der Antike bis heute
  • Von den Keilschriftarchiven bis zum E-Book: Zeitreise durch die Geschichte der Bibliothek
  • Was erzählt die Welt der Bücher über Architekturgeschichte und Kulturgeschichte?
  • Hochwertige Ausstattung mit 300 farbigen Abbildungen und Halbleinen-Einband

Eine Reise durch die Zeit zu den berühmtesten Bibliotheken der Welt

James W. P. Campbells historischer Überblick beginnt bei den ersten Bibliotheken im frühen Mesopotamien, wie der Celsusbibliothek in Ephesos. Er beschreibt die verlorenen Buchsammlungen der antiken Zivilisationen, allen voran die sagenumwobene Bibliothek von Alexandria. In Klosterbibliotheken des Mittelalters gewährt er Einblick in Kodizes und Büchertruhen, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Von den üppigen Schlossbibliotheken des Rokoko gelangen wir schließlich zu den monumentalen Bibliotheksbauten der heutigen Zeit.

Die spektakulären Originalaufnahmen erlauben einen Blick hinter die Kulissen der Anna Amalia Bibliothek in Weimar, der Library of Congress in Washington oder der chinesischen Nationalbibliothek in Peking.

Begeben Sie sich mit diesem Bildband auf eine bibliophile Weltreise: ein Highlight für Buchliebhaber und Architektur-Fans!

Gebunden 11/2021
kostenloser Standardversand in DE auf Lager (1-2 Werktage)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Mi, 06.Dez. (ca. ¾), oder Do, 07.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 19 Stunden, 31 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 2,10 € bis 3,90 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

James W. P. Campbell ist ein Fellow in Architektur und Kunstgeschichte am Queen's College, Cambridge. Zahlreiche Publikationen zur Kunst- und Architekturgeschichte.

Der gelernte Architekt Will Pryce ist ein preisgekrönter Fotograf. Für "Die Bibliothek" ist er mit Autor James W. P. Campbell um die Welt gereist, um die darin porträtierten Bibliotheken zu fotografieren.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Einleitung

erstes kapitel
Verlorene Ursprünge - Bibliotheken der antiken Welt

zweites kapitel
Klöster, Kodizes und Büchertruhen - Bibliotheken des Mittelalters

drittes kapitel
Schränke, Ketten, Nischen - Bibliotheken des 16. Jahrhunderts

viertes kapitel
Bücherwände, Kuppeln und Lesenischen - Bibliotheken des 17. Jahrhunderts

fünftes kapitel
Engel, Fresken und Geheimtüren - Bibliotheken des 18. Jahrhunderts

sechstes kapitel
Eiserne Magazine, Gaslampen, Zettelkataloge - Bibliotheken des 19. Jahrhunderts

siebtes kapitel
Elektrizität, Beton und Stahl - Bibliotheken des 20. Jahrhunderts

achtes kapitel
Bibliotheken im elektronischen Zeitalter - Das 21. Jahrhundert

Anmerkungen
Bibliografie
Register

Bilder / Auszüge

Bildprobe 1 Bildprobe 2 Bildprobe 3 Bildprobe 4 Bildprobe 5 Bildprobe 6 Bildprobe 7 Bildprobe 8 Bildprobe 9 Bildprobe 10

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3534273836
10-stellige ISBN 3534273834
Verlag wbg edition
Sprache Deutsch
Originalsprache Englisch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 17. November 2021
Seitenzahl 328
Illustrationenbemerkung 300 farbige Abbildungen
Originaltitel The Library
Format (L×B×H) 29,9cm × 23,5cm × 3,4cm
Gewicht 2076g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Geschichte
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Geschichte

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ