An der Theke ("Bier für Frauen"), im Jugendamt ("Kaspar Häuser Meer") und in hyperbeschäftigten Familienresten ("Gespräche mit Astronauten") zeigen sich Widersprüche und Gewißheiten, Versuche zur idealen Organisation und das Scheitern am Anderen und sich selbst so, wie nur Felicia Zeller sie zeigen kann: in ihrer demaskierenden Art, die Sprache des Alltags auseinander zu pflücken und in einem Feuerwerk aus urkomischen Zitaten und überdrehten Realitätstrümmern wieder abbrennen zu lassen. "Bier für Frauen", eine Studie über Kommunikationsformen, die im Laufe massiven Bierkonsums entstehen, machte sie im Theater bekannt. "Kaspar Häuser Meer", ihr Stück über drei überforderte Jugendamtssozialarbeiterinnen, gewann den Publikumspreis der Mülheimer Theatertage 2008. Ihr neuestes Stück "Gespräche mit Astronauten", ein Einblick in panisch durchorganisierte Haushalte gestützt von hoffnungsfroh zugereisten osteuropäischen Au-pair-Mädchen, wird im November 2009 am Theater Freiburg uraufgeführt.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Felicia Zeller, geboren 1970 in Stuttgart, ist eine der meistgespielten jungen Dramatikerinnen des deutschsprachigen Raums; spätestens seit dem Erfolg ihres metadokumentarisch-schrägen Bühnenwerks "Bier für Frauen" (2000) gehört ihre Arbeit zu den bedeutendsten Erscheinungen des deutschen Theaters. Ihr preisgekröntes Stück "Kaspar Häuser Meer" entwickelt sich zum Nachspielschlager der Saison 2009/2010. Für ihr Prosadebüt "Einsam lehnen am Bekannten" hat Felicia Zeller den Clemens-Brentano-Preis 2009 erhalten.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3940357144 |
10-stellige ISBN | 3940357146 |
Verlag | Lilienfeld Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Oktober 2009 |
Seitenzahl | 239 |
Format (L×B×H) | 21,2cm × 13,4cm × 2,7cm |
Gewicht | 382g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg