Dies ist die Kulturgeschichte des erstaunlichsten Gebräus der Menschheit: Bier war antiker Naturallohn, germanisches Heidengesöff, mittelalterliches Grundnahrungsmittel und klösterliche Geldquelle. Wahlweise galt Bier als reine Medizin oder proletarischer Standardtrunk, als Göttergabe oder Teufelszeug.
Intelligent und unterhaltsam erzählt dieses Buch von der Karriere eines urtümlichen Getreidesaftes, der auch in einer globalisierten Welt als größter 'durchlaufender Posten' durch die Kehlen schäumt.
Bill Oakley, der Produzent der Zeichentrickserie 'Die Simpsons', verlor einmal zwölf Episoden, weil er Bier über seinen Computer geschüttet hatte. Oakley beauftragte die Firma DriveSavers, die Daten zu retten. Das gelang und Oakley bedankte sich mit einem Cartoon, in dem Lisa Simpson strahlend verkündet: 'Drive- Savers haben 100 Prozent der Daten wiederhergestellt, nachdem Dad Bier über den Computer gekippt hat.' Homer Simpson jammert: 'Ja, aber sie haben nur 60 Prozent vom Bier gerettet.'
Süddeutsche Zeitung, Beilage 'Jetzt', 2/99
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jacob Blume, Jahrgang 1961, studierte Kunst- und Literaturgeschichte. Er arbeitet in Berlin als Lektor und Autor für verschiedene Verlage. Unter anderem schrieb er Bücher zur Kulturgeschichte des Tabaks und des Honigs.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3895332784 |
10-stellige ISBN | 389533278X |
Verlag | Die Werkstatt GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. April 2000 |
Seitenzahl | 221 |
Illustrationenbemerkung | Zahlr. tls. farb. Illustr. |
Format (L×B×H) | 21,9cm × 14,5cm × 2,5cm |
Gewicht | 468g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner