Ob wiederkehrende Blasenentzündungen, ständiger Harndrang oder unfreiwilliger Urinverlust - spätestens wenn die Blase streikt, weiß man, was man an einer gesunden Blase hat. Trotzdem ist für die Mehrheit von uns die Harnblase leider ein Tabu, vor allem wenn sie schmerzt, ständig reizt oder nicht mehr dicht ist. Selten spricht man in seinem Umfeld offen darüber - und auch zum Arzt gehen Frau und Mann bei solchen Beschwerden oft spät.
Prof. Dr. Stephan Roth ruft zur Beschäftigung mit unserem Wunderorgan auf. Seit über zwei Jahrzehnten ist er Direktor einer urologischen Universitätsklinik und mit den phänomenalen Leistungen dieses lebenswichtigen Organs bestens vertraut. Für ihn steht fest: Es ist wichtig, dass wir uns für die vielen Signale, welche die Blase uns gibt, sensibilisieren. Mehr Wissen über dieses Organ tut uns allen gut, denn die Hoffnung auf eine Wunderpille wird oft enttäuscht.
Prof. Roths Navigator für das »Herz im Unterleib« hilft uns, die Blase wiederzuentdecken und wertzuschätzen - ein Beitrag zu einer Art »Blasenschule«, die wie bei einer Rückenschule dem Leser hilft, die Funktionsfähigkeit des Organs zu erhalten.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Stephan Roth, Jahrgang 1957 ist seit 1997 Direktor der Urologischen Universitätsklinik Wuppertal und Lehrstuhlinhaber für Urologie an der Universität Witten/Herdecke.
Nach dem Studium der Medizin an der Universität Aachen hat er zunächst sechs Jahre an der Städtischen Klinik in Düren an einer renommierten Urologischen Klinik gearbeitet und das Handwerk der Urologie von der Pike auf gelernt. Nach anschließenden Stationen an den Universitäten in Paris, Rennes und der Harvard University in Boston kam er zwei Jahre später nach Deutschland zurück und war an der urologischen Universitätsklinik in Münster sechs Jahre lang leitender Oberarzt, bevor er auf den Lehrstuhl nach Wuppertal berufen wurde.
Roth hat im renommierten Springer-Verlag mehrere Bücher als Erstautor veröffentlicht. Viele seiner Mitarbeiter wurden Chefärzte in anderen urologischen Kliniken. Seit vielen Jahren wird er als Urologe in der Focus-Liste der besten Ärzte Deutschlands aufgeführt. 2015 war er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Urologie. Sein Kongressmotto "Urologie umfasst mehr" sollte unter anderem die Öffentlichkeit dafür sensibilisieren, dass Urologie mehr ist als nur Männermedizin - nämlich eine Spezialdisziplin, die alle Erkrankungen von Nieren, Harnleitern, der Blase und dem äußeren Genital geschlechter- und altersübergreifend behandelt. Dies vermittelt er auch in seinem Blog "blasendoktor.de".
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3752668674 |
10-stellige ISBN | 3752668679 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 16. November 2020 |
Seitenzahl | 288 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 21,5cm × 13,5cm × 1,7cm |
Gewicht | 393g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.