Gutmenschen sind die neuen Blockwarte, die ihre Mitbürger bewachen und ihnen sagen, was sie zu denken und zu tun haben. Sie dulden es nicht, wenn jemand anders ist als sie. Wer von ihren Normen der politischen Korrektheit abweicht, ist für sie »rechts« und damit quasi vogelfrei. In diesem Buch geht es u.a. um folgende Themen:- Gutmenschen und Friedensbewegung- Ihr Verhältnis zum Islam- Ihr Verständnis von »Asyl«- Inklussionsklassen in Schulen- Willkommenskultur für Problembären und Reißwölfe- Genderwahnsinn und Gendersprech- Frühsexualisierung als Pflichtvorgabe an Schulen- Was ist für die Gutmenschen »rechts«?- Der perfide Antisemitismus der Gutmenschen- Fragwürdige Methoden und bedrohliche Rhetorik- Wie sie sich in ihren Lügen verheddern- Ihre Gesetze und Richtersprüche- Prominente Gutmenschen erheben das Wort- Wie ist das Phänomen »Gutmensch« zu erklären?- Was können wir tun?
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Bernd Höcker, geboren am 03.02.1953, absolvierte als erste Berufsausbildung eine handwerkliche Fotografenlehre, bevor er 1976 das Abitur an der Abendschule nachmachte. Von 1977 bis 1986 studierte er an der Universität Hamburg Erziehungswissenschaft, Blinden- und Sehbehindertenpädagogik, Soziologie, Politik, Geschichte, sowie Verhaltenspsychologie als Schwerpunkt. Nach dem ersten Staatsexamen folgte eine einjährige Umschulung zum EDV-Anwendungstrainer und eine über 15-jährige freiberufliche Tätigkeit als EDV-Berater und -Dozent.
Während dieser Zeit gründete er seinen Verlag und schrieb nebenher Beiträge für MAD, diverse Sketche für eine damals sehr bekannte RTL-Comedy-Show, Handbücher für Computersoftware und das Vegetarier Handbuch, das mittlerweile in einer aktuellen dritten Auflage vorliegt. 1996 wurde ihm vom Deutschen Patentamt das Patent für eine Selektionszeitschaltanlage erteilt. 2001 eröffnete er seine Internetpräsenz www.gez-abschaffen.de. Von 2004 bis 2014 schrieb er sechs Bücher über Rundfunkgebühren, die GEZ und über den deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Zuletzt erschien 2014 Bernds Kampfbüchlein, ein Ratgeber zur Bewältigung schwerer Konflikte mit einem Sonderteil, wie man sich gegen den neuen Rundfunkbeitrag wehren kann.
Von 2004 bis 2007 studierte er Sozialökonomie mit Schwerpunkt Rechtswissenschaft an der Uni Hamburg und beendete dieses Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts in Law.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3981176070 |
10-stellige ISBN | 3981176073 |
Verlag | Hoecker Bernd Verlag |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Erweiterte und überarbeitete Neuauflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. September 2017 |
Seitenzahl | 144 |
Illustrationsbemerkung | Autor |
Beilage | GEKL |
Format (L×B×H) | 18,9cm × 12,3cm × 1,2cm |
Gewicht | 156g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin