Wir sind uralt und brandneu
Die fünfzehnjährige Sylvia, schüchtern und zugleich mutig und rebellisch, zieht aus Newcastle ins wilde Northumberland und fühlt sich fremd in der riesigen, scheinbar leeren Landschaft. Aber dann trifft sie Gabriel, einen seltsam vertrauten Jungen. Als sie gemeinsam durch die Wälder und Fjells streifen, sieht sie die Natur mit neuen Augen. Unter einem grenzenlosen Sternenhimmel verbindet sie sich intensiv mit der uralten Vorzeit - überall um sie herum ist die Vergangenheit und steckt zugleich tief in ihr selbst. Aus dem Flügel eines toten Bussards stellen die beiden eine Knochenflöte her, jene Art von Instrument, mit dem einst die erste Musik der Menschheit erklang. Und Sylvia entdeckt, was es wirklich bedeutet, in der heutigen Welt jung zu sein. Ein Buch, das die Menschlichkeit feiert und den tiefen Verbindungen zwischen uns und der Natur nachspürt.
Atemberaubende Schilderungen einer magischen, einzigartigen Welt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: LindaRabbit
Was für großartige Kinder- und Jugendbücher es gibt:
Sylvia Carr, Colin, sein von ihm erwähnter Bruder Gabriel, dieser ältere Andreas Müller mit seinem so ganz anderen Akzent, alles etwas komisch, denn Colin und Andreas Müller wissen wie sie heißt, oder genauer, zu welchem Stall sie gehört. Mutter ist im Wald, Black wood, aufgewachsen, Sylvia dagegen ist ein Stadtkind, natürlich musste ihre Mutter sie in Wald verschleppen. Schrecklich und dazu kein Mobiltelefon - Signal…. Doch nachts ...Musik? Der Wind singt in das Gras, Colin… gibt es ihn wirklich oder sind das Hirngepinste? Das Blasen auf dem Grashalm, der Vogel, der antwortet... und sie bläst auf den Grashalm und der Vogel antwortet.
Geheimnisvoll. Interessant geschrieben. Sylvia erlebt so viel wie sie noch nie in der Stadt zuvor erlebt hat. Ein neuer Waldgeist wird geboren.
Rahmengeschichte:
Teenager Sylvia wohnt nun mit ihrer Mutter in Northumberland. Weg von Newcastle, ihrem bisherigen Wohnort, einer Stadt. Sylvias Mutter lebte als Kleinkind in Northumberland. Nach Eheproblemen will die Mutter im Wald malen. Für Sylvia ist das schrecklich, doch dann (siehe oben).... Gabriel, der Junge in der Nachbarschaft, hat eine Knochenflöte. Die Musik verzaubert Sylvia und es wird eine Saite bei ihr angeschlagen, von der sie niemals etwas ahnte.
Die Autorenvorstellung berichtet, dass David Almond bereits einige Preise für seine Kinderbücher gewonnen hat (auch den berühmten Kinderbuchpreis Hans Christian Andersen).
Das Titelbild zeigt ein Mädchen (junge Frau, Sylvia?), nachts 'in the wood' (im Wald). Ein aufregendes Titelbild, gleichzeitig mysteriös und düster. Was will das Bild sagen, die Neugierde ist geweckt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
„Wir. Wir sind diejenigen, die die Welt verändern können. Wir, die verdrehte, leidenschaftliche, schwierige, liebende Jugend.“
Ein fünfzehnjähriges Stadtmädchen verbringt, gemeinsam mit ihrer Mutter, ein paar Tage, in einer abgelegenen Gegend und wird von einer magischen Melodie verzaubert. Sie stammt von einer Knochenflöte, gespielt von einem Jungen. So beginnt ein mystischer Wandlungsprozess.
Die Hauptfigur Sylvia Carr ist fremden gegenüber schüchtern, aber in ihr schlägt das mutige Rebellionsherz einer Planetenretterin. Ihr Begleiter ist der gleichaltrige Gabriel; er ist leidenschaftlich, klug und empfindsam. Zu Beginn wirkt er seltsam und etwas verrückt, aber er eröffnet ihr neue Blickwinkel und zeigt ihr den Wald und die weite Landschaft. Zwei sympathische Figuren, denen man sich nahe fühlt, obwohl man nur Bruchstücke aus ihrem Leben erfährt.
Mir haben besonders die Beschreibungen der Natur gefallen. Sehr aufmerksam und lebendig geschildert, kann man sich wunderbar darin verlieren. Der Autor David Almond lebt selbst in Northumberland, dem Teil in Nordengland, indem die Geschichte spielt. Ein wunderschönes Fleckchen Erde und ideale Kulisse für den Roman. Es sind vor allem die Momente in der Natur, die den Roman so lesenswert machen, wenn Sylvia durch ihre Musik Magie erzeugt, mit ihren eigenen Händen eine Knochenflöte herstellt oder gemeinsam mit Gabriel philosophische Gespräche und neue Blickwinkel entstehen. Kann Selbstfindung auch bedeuten, die Natur zu erfahren und so herauszufinden, wofür man bestimmt ist?
„Es nutzt ja nichts, wenn wir Natur in die Welt zurückbringen, aber nicht in uns selbst.“
Ein philosophisches Buch über die Gedanken junger Menschen, zum Thema Umweltzerstörung und Klimaschutz, und dem Druck der Gesellschaft, der auf ihnen lastet. Poetisch und bildhaft geschrieben, regt es zum Nachdenken an, macht Hoffnung, und thematisiert u.a. die Verbundenheit mit der Natur, die Kraft der Schöpfung und unsere Wurzeln der Vergangenheit.
„Die Vergangenheit umgibt uns. (…) Sie ist überall. Sie ist tief in uns drin.“
Der Roman greift mit psychischen Erkrankungen, Selbstverletzung und Krieg auch unbequeme Themen auf, die aber nur peripher eine Rolle spielen.
Fazit:
Eine mystische Geschichte, die magische Bilder im Kopf entstehen lässt, gesellschaftlich relevante Fragen stellt, und die man nur schwer einordnen kann. Verträumt und gleichzeitig brutal realistisch. Beim Lesen hätte ich mir das gut als fantasievollen Animationsfilm vorstellen können.
Ein besonderes Buch, das wahrscheinlich entweder begeistert oder gar nicht gefällt. Ich würde es für Ältere (ab 14) empfehlen, die sich für Philosophie, Umweltschutz und fantasievolle Bücher begeistern können.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Die fünfzehnjährige Sylvia zieht aus Newcastle nach Northumberland. Sie fühlt sich recht fremd dort. Als sie Gabriel trifft, kommt er ihr seltsam vertraut vor. Sie streift mit ihm gemeinsam durch die Natur und beginnt diese mit anderen Augen zu sehen. Nachdem sie aus den Flügeln eines toten Bussards eine Knochenflöte hergestellt haben, wird ihnen bewusst, was die Natur wirklich bedeutet.
Meine Meinung:
Das ist so ein Buch, bei dem man gar nicht so richtig sagen kann, was den eigentlichen Reiz ausmacht. Eine Geschichte, die einen mitnimmt, förmlich umarmt und einlädt sich einfach durch die Geschichte treiben zu lassen. Ich könnte bei diesem Buch auch keine Genre Zuordnung finden. Am ehesten noch eine Art philosophisches Werk, dass einen einfach auf eine schöne Reise mitnimmt. Mir fällt es echt schwer zu sagen, was den besonderen Reiz dieses Buches ausmacht, aber der Reiz ist eindeutig da.
Fazit:
Besonders
Käufer-Bewertung: yellowdog
Der vielfach preisgekrönte britischer Schriftsteller David Almond schreibt Jugendliteratur, die sehr atmosphärisch ist.
Er hat einen eigenen, manchmal eigenwilligen Stil. Seine Schreibe hat Musikalität und auch Mythisches.
Bone Music ist in Northumberland in England angelegt.
Daher sind auch Naturbeschreibungen und wie die Wälder auf die junge Protagonistin Sylvia wirkt, von Bedeutung.
Die fünfzehnjährige Sylvia ist mit ihrer Mutter in deren frühere Heimat gekommen. Erst ist sie nicht begeistert, doch mit der Zeit beginnt sie sich zu interessieren, vor allen nachdem sie Gabriel getroffen hat.
Sie ist eine nachdenkliche Figur.
Zuletzt sei noch das geheimnisvolle Cover erwähnt, dass sehr ansprechend ist.
Fazit: Bone Music ist ein Jugendroman, auf den man sich wegen den mythische Elementen einlassen muss. Wenn das passiert wird sich ein Zauber der Worte entfalten.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Lymon
„Bone Music“ heißt dieser Jugendroman, der auch für Erwachsene seine Anziehungskraft hat. Jedoch werden eher ältere Jugendliche, insbesondere Mädchen, Zugang zur ungewöhnlich poetisch gestalteten und naturmagischen Handlung finden. Den Leser erwartet keine actionreiche Handlung, worauf auch schon die Covergestaltung hindeutet. Darin liegt einerseits die Stärke des Buches, da so eine sehr dichte Atmosphäre rund um die Themen Bewahrung der Schöpfung, einen sensiblen Umgang mit der Natur und auch mit sich selbst, das große Thema der Achtsamkeit, zu sich selbst und zur inneren Balance finden, aber auch religiös-philosophische Themen rund um den Tod angesprochen werden. Streckenweise stellt der Roman meiner Ansicht nach vor allem für jüngere Leser eine sehr schwere „Kost“ dar. Denn in der Fülle der Themen, insbesondere der sehr problembehafteten ehelichen Verhältnisse und der psychologischen Probleme sehe ich auch die Schwächen. Man hätte nicht alles „in ein Buch packen“ müssen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Leselupe84
Es gibt nur wenige Jugendbücher, deren Handlungsentwicklung nicht vorhersehbar ist, so dass die Spannung bis zu den letzten Seiten aufrechterhalten wird. „Bone Music“ von David Almond gehört für mich zu dieser seltenen, besonderen Buchgattung, denn ich konnte das Lesen der philosophisch anmutende Geschichte über Sylvia Carr einfach nicht freiwillig unterbrechen. Die knapp 200 Seiten hätten gerne um mehrere hundert Seiten verlängert werden dürfen, so wunderbar haben sie mich - immer wieder von Neuem - zum pausenlosen Weiterlesen verführt. Oftmals war ich so tief in die Erzählung eingetaucht, dass ich den Klang der Knochenflöte von Sylvia hören konnte. Denn David Almond schreibt herzberührend poetisch und zeichnet dadurch klare, deutliche Bilder. Durch diese ermöglicht er eine Betrachtung des natürlichen, leider auch durch den Menschen in vielen Umweltbereichen verstärkt vorangetriebenen, Kreislaufs von Werden und Vergehen. Dennoch handelt es sich zugleich um eine Hoffnung nährende Geschichte über Selbstfindung und Veränderungskraft. Schwer zu beschreiben, aber leicht zu verstehen, wenn das Herz mitliest und somit eine gelungene Auseinandersetzung mit grundlegenden Themen, die zum Nachdenken und Reflektieren anregen, eingebettet in eine mitreißende Sprachmelodie. Ich wünsche diesem kostbaren Buch viele Leser – egal, ob jung oder alt!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
David Almond 1951 in Gateshead geboren, ist einer der bedeutendsten britischen Kinder- und Jugendbuchautoren der Gegenwart. Er wurde unter anderem mit der Carnegie Medal (1998), dem Hans Christian Andersen-Preis (2010), dem Guardian Childrens Fiction Prize (2015) und dem James Krüss Preis für internationale Kinder- und Jugendliteratur (2022) ausgezeichnet. David Almond lebt mit seiner Familie in Northumberland (England).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3772531309 |
10-stellige ISBN | 377253130X |
Verlag | Freies Geistesleben GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 16. Februar 2022 |
Seitenzahl | 213 |
Originaltitel | Bone Music |
Format (L×B×H) | 21,9cm × 14,2cm × 2,4cm |
Gewicht | 394g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 14 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau