Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Reclam, Bestell-Nr.: 009284
In der Schönen Neuen Welt des Jahres 632 A. F. (2540 nach unserer Zeitrechnung) werden Menschen nicht mehr auf natürlichem Wege geboren, sondern in Laboren gezüchtet und so manipuliert, dass sie sich in der ihnen zugewiesenen Kaste wohlfühlen. Nur in den sogenannten Reservaten leben noch Menschen, die abgeschnitten von der Zivilisation ein einfaches Leben führen.
Aldous Huxleys dystopischer Roman, der 1932 erschien, übt beißende Kritik an einer Gesellschaft, die technikgläubig ihr Menschheitswissen über Geschichte, Literatur, Philosophie und Religion über Bord geworfen hat und sich stattdessen hemmungslos den oberflächlichen Zerstreuungen von Sex und Drogen hingibt. Dieser Roman zwingt Schülerinnen und Schüler dazu, sich Gedanken darüber zu machen, inwieweit wir heute ähnliche Tendenzen in unserer Gesellschaft feststellen können.
Der Roman ist geeignet als Schullektüre in den Jahrgangsstufen 11 und 12. Dieses Unterrichtsmodell liefert einen praxisorientierten Leitfaden zur Behandlung im Unterricht.
Contents:
Die Personen - Der Inhalt - The Author - Vorüberlegungen zum Einsatz des Romans im Unterricht - Klausuren - Konzeption des Unterrichtsmodells - Weiterführende Materialien
Component 1: Understanding the Novel
Component 2: Brave New World - a Dystopian Novel of the 30's: Dystopia - Let's talk to the experts
Component 3: Behavioural Engineering: Classical conditioning - Behaviourism - Hypnopaedia
Component 4: Community, Identity, Stability: The use of drugs - Cultural life - The role of the media
Component 5: Wrapping up the Novel
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3140412490 |
10-stellige ISBN | 3140412495 |
Verlag | Schoeningh Verlag |
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Mai 2005 |
Seitenzahl | 93 |
Illustrationenbemerkung | DIN A4 |
Format (L×B×H) | 29,7cm × 21,2cm × 0,7cm |
Gewicht | 272g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial |
Altersempfehlung | Sekundarstufe II, |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt