Geheime Gärten, seltene Vogelarten, viel Cidre - und grandiose Landschaften.
Kommissar Dupin ermittelt in einer der wildesten und beeindruckendsten Gegenden der Bretagne - im hohen bretonischen Norden. Ein vertrackter und vor allem sehr persönlicher Fall. Denn es geht um die Familie von Inspektor Kadeg.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Markus1708
In der Bretagne glaubt man an die Vorboten des Todes...wer sie sieht, hat nicht mehr lange zu leben... so ergeht es der Tante von Kadeg, dem Inspektor aus Concarneau. Und tatsächlich: ein paar Tage später ist sie tot, scheinbar friedlich eingeschlafen. Immerhin war sie ja schon 89 Jahre alt! Aber als sich Kadeg abends noch auf dem Grundstück der Tante umsehen will, wird er plötzlich niedergeschlagen und aus dem harmlosen Todesfall einer alten Dame wird ein handfester Mord. Kommissar Dupin und seine Truppe ermitteln mit Hochdruck, können aber weitere Todesfälle nicht verhindern. Umso geheimnisvoller erscheint das Motiv hinter den verschiedenen Taten. Aber Kommissar Dupin um wäre nicht Kommissar Dupin wenn er nicht mit Hilfe seines eingespielten Teams und jeder Menge Kaffee dem Rätsel nicht auf die Spur kommen würde.
Mein Fazit: auch der elfte Band der Dupin-Reihe hat nichts von seine Klasse eingebüßt! Der Plot ist wie immer clever gestrickt, die Charaktere mittlerweile vertraut. Dazu kommt mal wieder richtige Spannung und eine tolle Lösung. Von mir gibt es natürlich wieder sechs von sieben Sternen für erstklassige Unterhaltung. #BretonischeNächte #NetGalleyDE
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Jean-Luc Bannalec ist der Künstlername von Jörg Bong. Er ist in Frankfurt am Main und im südlichen Finistère zu Hause. Die Krimireihe mit Kommissar Dupin wurde für das Fernsehen verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2016 wurde der Autor von der Region Bretagne mit dem Titel »Mécène de Bretagne« ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Ehrenmitglied der Académie littéraire de Bretagne. Zuletzt erhielt er den Preis der Buchmesse HomBuch für die deutsch-französischen Beziehungen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3462054033 |
10-stellige ISBN | 3462054031 |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 22. Juni 2022 |
Seitenzahl | 336 |
Format (L×B×H) | 21,7cm × 13,7cm × 3,0cm |
Gewicht | 472g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.