Transparenz und Mitbestimmung: Dieses Motto für mehr Lebensqualität gilt ab sofort auch für Zuhause, am besten gleich morgen früh! Was im Brot wirklich drin steckt und wer beim Backen seine Finger im Spiel hat, ist mit dem GU KüchenRatgeber Brot Backen eine ausgemachte Sache: Frühstücksbrötchen, Stullenbrote, Sonntagsbrioche, Lunch-Bagels oder Hamburger Buns kommen jetzt nicht mehr aus dem Supermarkt, sondern direkt aus dem eigenen Ofen. Bye bye Emulgatoren oder E-Stoffe! Mehl, Wasser und wenige gute Zutaten reichen aus, um Oliven-Zupfbrot, Kartoffelbaguette, Hafer-Vollkornbrot oder Schoko-Nuss-Babka ofenkross und duftend aus dem Rohr zu zaubern. Ob Sauerteig- oder 5-Minuten-Brot, Hefezopf, Low Carb Brot oder Müsli-Brötchen - mit den Tipps, Tricks und gelingsicheren Rezepten werden auch Anfänger zu Knusperbäckern und wissen von der ersten Zutat an genau, was in ihren abwechslungsreichen Kreationen steckt: wenig Aufwand, viel Liebe, gesunde Zutaten - und jede Menge Spaß beim Genießen!
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Wortschätzchen
Brot backen ist eine Kunst für sich und klappt nicht immer, aber man kann es lernen. So ganz vorsichtig herantasten und immer besser werden, das ist mit diesem Buch möglich. Es finden sich Rezepte für einfache Brote mit Hefe, Sauerteigbrote und Brötchen & süße Brote darin. Zudem verrät die Autorin noch ein paar Tipps und Tricks zu den benötigten Zutaten und Materialien, aber auch den Rezepten selbst. Auf einigen Seiten findet sich noch der „GU Clou“. Wer mag, kann auch die „GU Kochen plus“-App auf dem Smartphone installieren und Rezepte damit verwalten und sogar Einkaufslisten damit erstellen lassen.
Jedes der drei Kapitel startet mit einer Rezepteübersicht. Die Rezepte verfügen über alle wichtigen Angaben zu Nährwerten, Zeiten, Portionsmengen. Nur beim Focaccia mit Pinienkernen hat sich ein Fehler reingeschlichen. Da steht, das Rezept ist für zwei Brote á 10 Scheiben. Das stimmt natürlich nicht – es ist für zwei Focaccia-Fladen, ganz ohne Scheiben. Die Zutaten sind bei jedem Rezept übersichtlich aufgeführt. Für mein Verständnis sind sie alle im gut sortierten Supermarkt oder auch Fachhandel erhältlich. Die Grundausstattung an Gärkörbchen usw. ist eine einmalige Anschaffung und begleitet durch ein langes Back-Leben. Da viele Teige länger gehen müssen (über Nacht, gern mal einen ganzen Tag), ist eine Planung unerlässlich. Die einzelnen Schritte sind verständlich und klar formuliert. Gekrönt werden die Rezepte durch ein schönes Foto des fertigen Werkes. Bei einigen wenigen Rezepten gibt es auch Fotoserien.
Auch eine Anleitung für das Ansetzen eines Sauerteiges ist vorhanden. Hier ist dann eine besonders lange Planung nötig, wenn man keinen mehr hat (oder man behilft sich mit einer Tüte Trocken-Sauerteig) oder nicht regelmäßig Sauerteig verwendet. Sogar vegane Rezepte finden sich. Diese sind mit einem Blatt-Symbol gekennzeichnet, damit man sie auf den ersten Blick erkennt.
Die Rezepte sind meiner Meinung nach mit einer Geling-Garantie versehen, wenn man sich genau an die Anweisungen hält. Mein Lieblingsrezept sind die Zimt-Orangen-Schnecken, die es bei uns auch recht häufig gibt. Die schmecken wirklich jedem! Aber auch alle anderen Rezepte lassen sich super nachbacken und schmecken köstlich.
Kurz und gut – dies ist eines jener Backbücher, zu denen man immer wieder greift und aus dem man einiges für sein eigenes Standardrepertoire mitnimmt. Mit den 62 Seiten ist es zudem übersichtlich und handlich. Ich bin begeistert und gebe sehr gern die vollen Sterne.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Schlaflos
> Aufbau des Buches
Die 59 Seiten dieses Buches umfassen 27 Rezepte, die sich in folgende drei Kategorien unterteilen lassen: Einfache Brote mit Hefe, Sauerteigbrote, Brötchen & süße Brote.
Zu Beginn gibt es hilfreiche allgemeine Infos zum Brot backen und am Ende findet sich noch ein Stichwortregister, bei dem man gezielt nach Rezepten suchen kann.
Das Buch ist Teil der beliebten GU Küchenratgeber-Serie.
> Erfahrung mit dem Buch
Ich bin von diesem Buch absolut begeistert. Ich habe vorher noch nie ein Brot gebacken und hab mich mit diesen Rezepten nun endlich getraut und war überrascht, wie gut mir das direkt zu Beginn gelungen ist. Meine Familie freut sich seitdem bei allen Familienfesten auf ein leckeres Brot von mir.
Daher eine klare Empfehlung für alle, die mal was Neues ausprobieren möchten.
> Eckdaten
Titel: Brot backen
Autor: Anne-Katrin Weber
Verlag: Gräfe und Unzer
ISBN: 978-3-838-7138-2
Seiten: 62
Preis: 9,99 €
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Anne-Katrin Weber lebt und arbeitet in Hamburg. Als Foodstylistin, Produzentin, Buch- und Rezeptautorin arbeitet sie für Zeitschriften, Buchverlage und Werbeagenturen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3833871382 |
10-stellige ISBN | 3833871385 |
Verlag | Graefe und Unzer Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 5. August 2019 |
Seitenzahl | 64 |
Illustrationsbemerkung | 60 Fotos |
Format (L×B×H) | 19,8cm × 16,4cm × 0,9cm |
Gewicht | 209g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Unsere Warengruppen | Freizeit & Hobby - Kochen & Backen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.