In der Altstadt von Van wächst der Armenierjunge Wahram in einer Wunderwelt auf. Im geheimnisvollen Keller des großen Hauses findet er versteckte Folianten mit Geschichten über wundersame Heilige und vergrabene Schätze. Als er mit seiner Großmutter darüber reden will, fährt sie ihm über den Mund und beruft den großen Familienrat ein. Wahram lernt, dass ein Armenier im Osmanischen Reich schweigen muss.
Hautnah bekommt er mit, welche Katastrophen sich die Armenier anbahnen. Der Vater, ein politischer Führer, steht im Zentrum der Verhandlungen mit den Mächten in Istanbul. Seine Großmutter ist die Zentralfigur der Sippe. Sie weiß für alles das passende Sprichwort, steckt voller uralter Geschichten und versucht unbeugsam, die weitverzweigte Familie zusammenzuhalten in den Stürmen der Zeit.
Im Weltkrieg wird Wahrams verzauberter Garten zum Lageplatz der Truppen und als der Sultan gestürzt wird, muss er mit seiner Familie fliehen - diese Flucht wird ihnen zum Todesmarsch.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Victor Gardon, wurde am 25. Mai 1903 in der ostanatolischen Stadt Van geboren. Nach der Vertreibung seiner Familie kam er 1923 nach Paris. Er studierte Agronomie, Philosophie und Ingenieurswesen. Er schrieb für armenische Zeitungen und arbeitete als Drucker. 1940 geriet er an der Front in deutsche Gefangenschaft. 1942 floh er zurück nach Paris und arbeitete in der Résistance. Seine großen drei autobiografischen Romane fanden breites Echo und Anteilnahme. Er starb 1973 in Paris.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3293207417 |
10-stellige ISBN | 3293207413 |
Verlag | Unionsverlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Französisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. September 2016 |
Seitenzahl | 492 |
Originaltitel | Le Chevalier à l'Émeraude |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 13,4cm × 4,5cm |
Gewicht | 664g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.